JardinSuisse, Unternehmerverband Gärtner Schweiz
Mit einer Bruttowertschöpfung von über 2.5 Mrd. Franken im Jahr 2006 ist unsere
Branche ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Unsere Branche hat aber
in der Vergangenheit massive Veränderungen erlebt. So beschäftigte die grüne
Branche nach Angaben des Bundesamtes für Statistik im Jahre 2003 in 2968
Betrieben insgesamt 17’940 Personen in Vollzeit. Rund zwei Drittel den
Angestellten waren im Garten- und Landschaftsbau beschäftigt. Zum Vergleich: Im
Jahre 1996 zählten die ...
Weitere Infos |
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV)
Der Schweizerische Baumeisterverband SBV besteht seit 1897. Er ist die
gesamtschweizerische Berufs-, Wirtschafts- und Arbeitgeberorganisation der
Unternehmungen des Hoch- und Tiefbaus sowie verwandter Zweige des
Bauhauptgewerbes.
Der SBV vertritt zusammen mit seinen Sektionen, Fachverbänden und -gruppen die
überbetrieblichen Interessen seiner Mitglieder im Staat, in der Wirtschaft und in der
Öffentlichkeit und engagiert sich namentlich in den Bereichen Arbeitgeberpolitik, ...
Weitere Infos |
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (suissetec), ist ein
Branchen- und Arbeitgeberverband. Er umfasst Unternehmen und Organisationen aus
den Bereichen Spenglerei / Gebäudehülle, Sanitär (einschliesslich
Werkleitungen), Heizung, Lüftung und Klima/Kälte. Der Verband vertritt alle
Stufen der Wertschöpfungskette, das heisst Hersteller, Lieferanten, Planer und
Ausführende.
suissetec ist föderalistisch aufgebaut. Derzeit umfasst der Verband 26 Sektionen mit
3500 ...
Weitere Infos |
Verband Schweizerischer Schreinermeister & Möbelfabrikanten
Der VSSM ist der Dachverband der Schreinerbranche. Seit 1887 repräsentiert er als
Arbeitgeberverband rund 2‘100 Schreinereien der deutschen und italienischen Schweiz.
Seine Verbandsmitglieder sind die Sektionen und Fachgruppen.
Weitere Infos |
Vereinigung Schweizerischer Sanitär- und Heizungsfachleute
VSSH ist die schweizerische Fachvereinigung der Sanitär- und Heizungsbranche. Es
gehören ihr die erfolgreichen Absolventen/innen der Berufsprüfungen, Höheren
Fachprüfungen, der Höheren Fachschulen und der Fachhochschulen aus der Sanitär- und
Heizungsbranche an, unabhängig ihrer beruflichen Funktion als Arbeitgeber oder
Arbeitnehmer. Die VSSH ermöglicht so einen qualifizierten Informationsaustausch und trägt
damit zur Lösung von Zukunftsfragen bei.
Weitere Infos |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421