Der neue Fonds soll im Premiumsegment an der Londoner Börse gelistet werden, das Platzierungsvolumen beläuft sich auf bis zu 245 Mio. britische Pfund (bis zu 280 Mio. €). Die Fondsanteile werden institutionellen Investoren zu einem vorab festgelegten Preis zum Kauf angeboten. Bilfinger Berger wird mindestens 19,9 Prozent des Fondskapitals übernehmen.
„Mit diesem Schritt nutzt unser Geschäftsfeld Concessions nach mehreren erfolgreichen Einzelverkäufen in der Vergangenheit jetzt ein Fondsmodell zur Weitergabe eines ganzen Portfolios. Wir glauben, dass gerade in der kritischen Situation an den Kapitalmärkten ein Infrastruktur-Fonds durch seine Internationalität, die Bonität der Kunden und die zu erwartende Verzinsung für institutionelle Investoren sehr attraktiv ist“, erklärt Roland Koch, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger Berger. Die frei werdenden Mittel beabsichtigt der Konzern nach Kochs Angaben wieder zu investieren. Die Zielgrösse für das in Public Private Partnership-Projekten gebundene Eigenkapital beläuft sich unverändert auf 400 Mio. €.
Der Verkaufsprospekt des Fonds wird voraussichtlich im Oktober veröffentlicht, das Listing soll im November 2011 erfolgen. Der Verkauf der Projekte an den Fonds soll im ersten Quartal 2012 wirksam werden und bei Bilfinger Berger im kommenden Geschäftsjahr zu einem Nettoverkaufserlös von bis zu 270 Mio. € führen. Davon werden mindestens 55 Mio. € in den Fonds reinvestiert. Der zu erwartende Buchgewinn wird, unter anderem in Abhängigkeit von Wechselkursentwicklungen, eine Grössenordnung von bis zu 50 Mio. € erreichen.
Bilfinger Berger bearbeitet derzeit in seinen Kernmärkten eine Reihe attraktiver neuer Projekte im Angebotsstadium. Für die zukünftige Vermarktung seiner Projekte schafft das Unternehmen mit dem Fonds eine neue Basis. Auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung wird der Konzern dem Fonds weitere reife Projekte anbieten. Bilfinger Berger wird das Asset Management der im Fonds gebündelten Projektgesellschaften fortsetzen und so seine langfristigen Kundenbeziehungen bekräftigen.
Medienkontakt:
Bilfinger Berger SE
Zentrale
Carl-Reiss-Platz 1-5
68165 Mannheim
Tel. 0621 459 0
E-Mail: info@bilfinger.com
Wie kein anderes Unternehmen verbindet Bilfinger zwei Wesenszüge, die sich gegenseitig auf besondere Weise ergänzen: Ingenieurkompetenz und Servicementalität. Für Industrieunternehmen, Energiewirtschaft und die Nutzer von Immobilien oder Infrastruktur setzen wir mit unseren Leistungen in vielen Ländern der Welt Maßstäbe. Hoher Qualitätsanspruch, technologische Kompetenz und langjährige Erfahrung sind dabei das Fundament unseres Erfolgs.
Überall sorgen wir dafür, dass unsere Kunden sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können: ihr Kerngeschäft. Die rund 65.000 Mitarbeiter des internationalen Engineering- und Servicekonzerns tragen mit ihrem Engagement dazu bei, dass unser tägliches Leben funktioniert: weil sie planen und finanzieren, warten und reparieren, bauen und betreiben.
Bilfinger SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bilfinger Berger beabsichtigt Veräusserung von bis zu 19 Public Private Partners...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:32 Uhr
USA wollen nicht länger zwischen Ukraine und Russland vermitteln »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'027'729