„Unsere Erfolge der letzten Jahre beruhen auf der konsequenten Umsetzung von neuen Ideen und dem Streben nach einer sinnvollen Ergänzung und Erweiterung unserer Produktpalette. Auch BUBLON vereint beides: Ein innovatives Verfahren, das sich optimal in unser Portfolio einfügt, da sowohl die vor- als auch die nachgeschalteten Verfahrensschritte bereits zu unseren Kernkompetenzen zählen. Wir sehen für diese Technologie sehr interessantes Marktpotenzial, dessen Erschliessung uns einen beträchtlichen Umsatzzuwachs einbringen würde“, so Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co.
„Popcorn“ mit hervorragenden Dämmeigenschaften
Aufgrund des im Ausgangsmaterial gebundenen Wassers vervielfachen Perlit und Obsidian ihr Volumen bei Erhitzung bis auf das 20-fache. Diese Eigenschaft nutzt BUBLON, um – ähnlich wie bei der Erzeugung von Popcorn – aus diesen in grossen Mengen vorhandenen Rohstoffen ein hervorragendes Basismaterial für die Herstellung von Baustoffen mit ausgezeichneten Dämmeigenschaften herzustellen. In Verbindung mit entsprechenden Bindemitteln kann das in BUBLON Anlagen erzeugte „Popcorn“ zu Leichtbaustoffen wie z. B. Isolierplatten bzw. Leichtfüllstoffen wie (Isolier-)Putz und (Wärmedämm-)Mörtel verarbeitet oder auch in Ziegel- Hohlräumen für eine Verbesserung der Dämmleistung eingesetzt werden.
Diese jüngste Produktinnovation von Binder+Co basiert auf dem von einem österreichisch- chinesischen Erfinderteam entwickelten und in China bereits erfolgreich angewendeten Verfahren, dessen Nutzungsrechte sich Binder+Co gesichert hat.
Deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichem Verfahren
Das mit dem herkömmlichen Verfahren erzeugte „Perlit-Popcorn“ besitzt ausgeprägte hygroskopische Eigenschaften, die gemeinsam mit seiner geringen Formstabilität sowie den niedrigen Festigkeitswerten dafür verantwortlich sind, dass dieses Produkt für die Bau- und Isolierstoffindustrie nur bedingt einsetzbar ist.
Die mit BUBLON Anlagen erzeugten expandierten Perlite eignen sich aufgrund ihrer geringen Wasseraufnahme sowie ihrer geschlossenen Oberfläche sehr gut für die Weiterverarbeitung zu Platten und Formteilen. Das neue Verfahren erlaubt es weiters, die Schüttdichte sowie die Festigkeitswerte des Granulats gezielt einzustellen, und es zeichnet sich zudem durch einen wesentlich geringeren Energieverbrauch aus.
Open Innovation bei Binder+Co
Die Entwicklung von BUBLON in Gleisdorf erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem chinesischen Partner Chi-Che Euro-Technic, der Montanuniversität Leoben sowie der FH Joanneum. Dafür wurde am Binder+Co Firmenstandort in Gleisdorf eine Pilotanlage errichtet, die nicht nur der weiteren Optimierung des neuen Verfahrens dient, sondern zu Versuchszwecken auch bereits von ersten potenziellen Kunden genutzt wird.
Perfekte Eingliederung in das Binder+Co Produktportfolio
Bevor BUBLON zum Einsatz kommt, muss das Ausgangsmaterial zerkleinert, gesiebt und getrocknet sowie das fertige Produkt schliesslich auch verpackt werden. Da diese Verfahrensschritte seit Jahrzehnten zu den Kernkompetenzen von Binder+Co zählen, gliedert sich BUBLON optimal in das bestehende Produktportfolio ein.
Zu den potenziellen Kunden von BUBLON zählen die Bauindustrie, Ziegelhersteller, Hersteller von Fertigputzen, Dämmplattenhersteller sowie die Brand- und die Schallschutzindustrie.
Medienkontakt:
Binder+Co AG
Grazer Strasse 19-25
8200 Gleisdorf
Tel. 043 3112 800 229
Fax 043 3112 800 398
E-Mail: almuth.schnehen@binder-co.com
Binder+Co ist ein international erfolgreicher Spezialist für Maschinen und Gesamtanlagen zur Absiebung, Trocknung, Sortierung, Nassaufbereitung sowie Verpackung und Palettierung von Schüttgütern aller Art.
Das im steirischen Gleisdorf ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die drei Segmente Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik und ist Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling.
Eingesetzt werden die Maschinen zur Aufbereitung von Schüttgütern wie Kohle, Erzen, Industriematerialien, Altglas, Altpapier, Kunststoffabfall, Produkten der chemischen sowie der petrochemischen Industrie, Kunstdünger, Salz, Sand, Mörtel und von Lebens und Futtermittel.
Mit ihren innovativen Produkten leistet Binder+Co einen wertvollen Beitrag zum effizienten Umgang mit knappen Ressourcen.
Binder+Co AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Binder+Co setzt mit BUBLON neue Akzente in der Baustoffentwicklung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:02 Uhr
Was bedeutet die neue Einstufung für die AfD? »
15:01 Uhr
SVP-Nationalrat Glarner soll wegen KI-Video Immunität verlieren »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'390