Als Implenia 2008 den Kaufvertrag für Wrighthouse unterschrieb, war noch nicht klar, wann und in welcher Form diese zweite Etappe Realität werden würde. „Wir haben als Pionier investiert, weil wir von der ausgezeichneten Lage des Gebiets und vom Entwicklungskonzept von Glattpark überzeugt waren“, sagt René Zahnd, Konzernleitungsmitglied von Implenia. Wichtig war für den Leiter des Konzernbereichs Real Estate zudem, dass das Projektgebiet an einer prominenten und städtebaulich attraktiven Position liegt.
Funktionale Vernetzung der beiden Städte
Wrighthouse liegt direkt an der Grenze zwischen Glattpark (Opfikon) und dem benachbarten Zürcher Stadtteil Leutschenbach, getrennt nur durch die Glattalbahn und die Glattparkstrasse. „Implenia baut mit Wrighthouse die Brücke zwischen Opfikon und Zürich und sorgt für städtisches Leben in Glattpark“, sagt Paul Remund, Stadtpräsident von Opfikon. Für ihn ist wichtig, dass die Vernetzung zwischen den beiden Städten funktioniert und der Übergang durchlässig ist für die Menschen, die in den beiden Gebieten wohnen und arbeiten. Dieser Anspruch und die Kopfsituation am Anfang des für Glattpark zentralen Boulevards Lilienthal waren deshalb eine der grossen Herausforderungen für die Architekten.
Klassische Themen der Stadtgestaltung
Das städtebaulich erfahrene Zürcher Architekturbüro Züst Gübeli Gambetti setzte konsequent auf klassische Themen der Stadtgestaltung. So sind die Sockelbereiche von Wrighthouse im Bereich des Boulevards Lilienthal eingezogen, wodurch ein witterungsgeschützter Fussgängerbereich entsteht. Entlang der übrigen Aussenfassaden liegen die ersten Wohnungen – wie in Städten üblich – im Hochparterre und nicht wie in vielen Neubausiedlungen ebenerdig. Die Gewerbeflächen im Erdgeschoss sind für öffentliche Nutzungen, z.B. Läden, vorgesehen. Zu Wrighthouse gehört zudem ein grosszügiger Innenhof, der sich gegen den Glattpark-See hin öffnet. Ein Lichtkonzept von Daniel Tschudi der Amstein Walthert AG sowie ein Farbkonzept des bekannten Winterthurer Gestalters Thomas Rutherfoord sorgen für eine ansprechende optische Wirkung.
Mieten oder kaufen: Eigentums- und Mietwohnungen im Angebot
Wrighthouse umfasst 41 Eigentumswohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmern sowie 81 Mietwohnungen mit 2.5 bis 4.5 Zimmern. Die Vermarktung der Eigentumswohnungen startet ab heute. Weitere Informationen auf www.wrighthouse.ch.
Medienkontakt:
Implenia AG
Industriestrasse 24
8305 Dietlikon
Tel. 044 805 44 11
Fax 044 805 44 12
Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.
Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.
In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.
Implenia Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Implenia AG: Implenia entwickelt mit Wrighthouse ein städtebaulich wegweisendes ...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:22 Uhr
Ü-60 shoppen bei Digitec mehr denn je – das sind ihre Favoriten »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143