„Die Dynamik der letzten Monate hielt auch im 3. Quartal 2011 an. Damit ist das aktuelle Geschäftsjahr bisher mehr als zufriedenstellend verlaufen. Auf Basis des guten Auftragsstands gehen wir für das Gesamtjahr von einer deutlichen Umsatz- und Ergebnisverbesserung aus“, freut sich Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co.
Die ersten drei Quartale 2011 waren für die international erfolgreiche Binder+Co geprägt von einem anhaltenden Aufwärtstrend im Auftragseingang. Die 2011 eingegangenen Aufträge im Volumen von EUR 65,07 Mio. bedeuten gegenüber der Vergleichsperiode 2010 eine Steigerung von 33,0 %. Auch der Umsatz konnte dank des guten Auftragsstands zu Jahresbeginn und der soliden Auftragseingänge um 31,2 % auf EUR 53,43 Mio. gesteigert werden (Q1–3/2010: EUR 40,71 Mio.). Auf dieser Basis verbesserte sich das Betriebsergebnis auf EUR 4,98 Mio. (Q1–3/2010: EUR 4,08 Mio.).
Während in den Segmenten Aufbereitungstechnik und Verpackungstechnik verstärkt Einzelmaschinenprojekte beauftragt wurden, sind die Auftragseingänge im Segment Umwelttechnik überwiegend dem längerfristigen Anlagen- und Systemgeschäft zuzuordnen. Insgesamt lag der Auftragsstand per 30. September 2011 bei EUR 35,61 Mio. und damit um mehr als ein Drittel über dem Vorjahreswert von EUR 26,14 Mio.
Deutliche Zuwächse in allen Produktsegmenten
Auch in Q1–3/2011 lieferte das auf Trocknungs-, Sieb- und Sortiermaschinen für die Baustoff-, Steine- und Erdenindustrie spezialisierte Segment Aufbereitungstechnik mit EUR 22,73 Mio. den grössten Umsatzanteil (Q1–3/2010: EUR 19,33 Mio.). Getragen vom starken Einzelmaschinen- und Ersatzteilgeschäft wurde der EBIT-Beitrag mit EUR 2,26 Mio. gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert (Q1–3/2010: EUR 1,63 Mio.). Der Auftragseingang erreichte per 30. September 2011 EUR 19,84 Mio. (Q1–3/2010: EUR 19,99 Mio.) und stammte weiterhin ausschliesslich aus dem Einzelmaschinen-, Ersatzteil- und Servicegeschäft.
Der Umsatz des Segments Umwelttechnik – es konzentriert sich auf Sortiermaschinen für Glas- und Kunststoff-Recycling – übertraf mit EUR 19,96 Mio. das Vorjahresniveau ebenfalls deutlich (Q1–3/2010: EUR 15,01 Mio.). Mit EUR 1,66 Mio. blieb das Segment-EBIT jedoch unter dem Vergleichswert (Q1–3/2010: EUR 2,12 Mio.), weil vermehrt Gesamtanlagenprojekte mit geringeren Margen abgerechnet wurden. Auch die Neuaufträge in Höhe von EUR 32,26 Mio. (Q1–3/2010: EUR 20,61 Mio.) umfassten überwiegend Gesamtsysteme sowie eine Reihe von Erweiterungsprojekten bestehender Anlagen.
Im Segment Verpackungstechnik, das Hochleistungsmaschinen zur Offensackverpackung von frei fliessenden Schüttgütern herstellt, erzielte Binder+Co einen Umsatz von EUR 10,74 Mio. (Q1–3/2010: EUR 6,37 Mio.) und bestätigte damit erneut die gute Entwicklung seit 2008. Der EBIT-Beitrag verbesserte sich auf EUR 1,06 Mio. und verdreifachte damit den Vorjahreswert von EUR 0,33 Mio. Ebenso positiv entwickelten sich die Auftragseingänge, die mit EUR 12,97 Mio. den Vorjahreswert von EUR 8,32 Mio. um knapp 56 % übertrafen.
Gute Nachfrage sorgt für positiven Ausblick 2011
Der Auftragsstand per 30. September 2011 konnte mit EUR 35,61 Mio. gegenüber dem Vorjahr um 36,2 % gesteigert werden (30.9.2010: EUR 26,14 Mio.). Auf Basis dieser positiven Nachfrageentwicklung geht das Management davon aus, dass Binder+Co die Umsatz- und Ergebniswerte des Jahres 2010 im laufenden Geschäftsjahr deutlich übertreffen wird.
Mitarbeiterstand kräftig ausgebaut
Der Aufschwung in den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zeigte sich auch in einer wesentlichen Erhöhung des Mitarbeiterstands um 33,5 % auf 311 Beschäftigte per 30. September 2011.
Insgesamt positive Kursentwicklung der Binder+Co-Aktie
Nach einer deutlichen Aufwärtsbewegung im 1. Halbjahr 2011 zeigte die im mid market der Wiener Börse gehandelte Aktie im 3. Quartal 2011 grosse Volatilität. Ausgehend von einem Niveau von EUR 15,90 zu Jahresbeginn erreichte der Kurs der Binder+Co-Aktie am 30. September 2011 einen Wert von EUR 19,90 und legte damit um rund ein Viertel zu. Der Höchstkurs 2011 betrug bisher EUR 24,90.
Medienkontakt:
Binder+Co AG
Grazer Strasse 19-25
8200 Gleisdorf
Mag. Almuth Schnehen
Tel. 043 3112 800 229
Fax 043 3112 800 398
E-Mail: almuth.schnehen@binder-co.com
Binder+Co ist ein international erfolgreicher Spezialist für Maschinen und Gesamtanlagen zur Absiebung, Trocknung, Sortierung, Nassaufbereitung sowie Verpackung und Palettierung von Schüttgütern aller Art.
Das im steirischen Gleisdorf ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die drei Segmente Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik und ist Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling.
Eingesetzt werden die Maschinen zur Aufbereitung von Schüttgütern wie Kohle, Erzen, Industriematerialien, Altglas, Altpapier, Kunststoffabfall, Produkten der chemischen sowie der petrochemischen Industrie, Kunstdünger, Salz, Sand, Mörtel und von Lebens und Futtermittel.
Mit ihren innovativen Produkten leistet Binder+Co einen wertvollen Beitrag zum effizienten Umgang mit knappen Ressourcen.
Binder+Co AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Binder+Co in Q1–3 dynamisch entwickelt...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
05:52 Uhr
Anabolika-Konsum: Fehlende Unterstützung für Betroffene »
05:50 Uhr
«Mehr Arbeitslosigkeit, prekäre Jobs, Lohndruck ... »
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418