Der Stahlverarbeitungs und Technologiekonzern voestalpine setzt konsequent die weitere Internationalisierung fort. Für die Produktion in unmittelbarer Nähe zu den Produktionsstätten namhafter Premiumhersteller werden derzeit voestalpine Standorte auf vier Kontinenten erweitert bzw. neue Werke errichtet. Die bereits bestehende globale Präsenz in anderen Geschäftsbereichen wird damit um den Automotive Bereich der Metal Forming Division erweitert. „Wir folgen den Automobilherstellern, speziell aus Europa, in die Zukunftsmärkte und bauen dort unsere Präsenz massiv aus“, erklärt Vorstandsvorsitzender Wolfgang Eder.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 hat der voestalpine Konzern bereits rund 44 Prozent des Umsatzes von 12,1 Mrd. Euro im Bereich Mobilität erwirtschaftet, rund zwei Drittel davon in der Automobilindustrie.
Das erste Werk außerhalb Europas wird nun um 50 Mio. Euro in den USA errichtet. Produktionsstart ist bereits Mitte 2013. „Cartersville liegt zentral im südlichen Automobilcluster in der Nähe unserer Kunden. In der Vollausbaustufe werden wir 220 Mitarbeiter beschäftigen“, so Eibensteiner. Cartersville errichtet gerade einen Industriepark und erhofft sich durch die voestalpine Aktivitäten einen weiteren Schub. Georgias Gouverneur Nathan Deal freut sich über den Technologie Vorreiter aus Europa. „Wir können voestalpine nicht nur unsere volle Unterstützung garantieren, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur und gut ausgebildete Mitarbeiter. Wir sind stolz auf die neue Partnerschaft“.
Voestalpine Metal Forming Division mit 11.000 Beschäftigten weltweit
Die global tätige Metal Forming Division des voestalpine Konzerns erreichte 2011/12 einen Umsatz von 2,5 Mrd. Euro und ein EBIT von 185 Mio. Euro. Die EBIT Marge lag damit bei 7,5 Prozent. Die Division hat mehr als 11.000 Beschäftigte und ist für alle europäischen Premiumhersteller im Automotive Bereich tätig. Der weltweit führende Anbieter von höchstwertigen Metallweiterarbeitungslösungen, insbesondere Sonder und Spezialprofilen, Präzisionsstahlband sowie Spezialkomponenten für die Automobilindustrie verfügt über fünf Geschäftsbereiche: „Tubes & Sections“ ist ein globaler Top-Hersteller von innovativen und hochwertigen Rohren, Profilen und Präzisionsstahlrohrprodukten. „Automotive Body Parts“ ist Direktlieferant von innovativen und qualitativ hochwertigen Karosserieteilen an die Automobilindustrie. Kaltgewalzte Edelbandstähle mit hoher Maßhaltigkeit und ausgezeichneter Oberflächengüte sind unter „Precision Strip“ zusammengefasst, anspruchsvolle Produktlösungen in den Bereichen Hochregallager und Systemregale unter „Material Handling“. „Flamco“ produziert qualitativ anspruchsvolle Komponenten in der Heizungs und Wasserinstallation mit dem Marktschwerpunkt Benelux.
Medienkontakt:
Voestalpine AG
Voestalpine-Strasse 1
4020 Linz Österreich
Tel: +43 50304 15 0
Fax: +43 50304 55 0
Die voestalpine ist ein in seinen Geschäftsbereichen weltweit führender Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten.
Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren qualitativ höchstwertigen Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und anderen Metallen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie. Die voestalpine ist darüber hinaus Weltmarktführer bei kompletten Bahninfrastruktursystemen sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen.
Voestalpine AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Voestalpine setzt nächsten Expansionsschritt in den USA...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554