Von 2012 bis 2018 ist der Abschnitt zwischen Rosshäusern und Mauss an der Reihe. Kernstück ist der Bau des neuen 2 km langen Rosshäuserntunnels. Die BLS AG hat der ASTRADA AG, Konzernfirma von STRABAG, ein weiteres Los auf diesem Abschnitt zugesprochen. Von März bis August 2012 durfte die ASTRADA AG bereits das Los 3 ausführen. Es beinhaltete die Erstellung der Installationsplätze und Zufahrtsstrassen sowie die Schulwegsicherung für das Gesamtprojekt. In nur 5 Monaten wurden 250.000 Kubikmeter Erd und Kiesmaterial ab und wieder eingebaut, 3 km Zufahrtspisten erbaut, Werkleitungen umgelegt und bestehende Strassen angepasst.
Das neue Los 5 umfasst den Trassebau vom Westportal des Rosshäuserntunnels bis rund 300 m vor das Saaneviadukt. Die 1.030 m verlaufen entlang des bestehenden Gleises der TGV Linie Bern Paris. Im Auftragsvolumen von CHF 7,1 Mio. sind zudem Erdarbeiten, Entwässerungsleitungen, Betonarbeiten, Baugrubenabschlüsse und Pfähle enthalten. Die Ausführung ist in verschiedene Bauphasen unterteilt und dauert von Oktober 2012 bis März 2015. Um den Bahnbetrieb sicherzustellen, können die Bauarbeiten nur mit Unterbrüchen ausgeführt werden. Arbeiten, die aus Sicherheitsgründen bei laufendem Betrieb nicht möglich sind, werden nachts verrichtet. Teilweise erfolgen die Arbeiten zudem in einem Landschaftsschutzgebiet. Ende 2016 will die BLS die neue Doppelspurstrecke in Betrieb nehmen.
Medienkontakt:
Strabag AG
Alpenstrasse 3
8152 Glattbrugg ZH
Tel.: 044 874 26 00
Fax: 044 874 29 99
Die ZÜBLIN-STRABAG AG ist als traditionsreiches Unternehmen der Baubranche bekannt für seine Zuverlässigkeit, hohe technische Kompetenz und gute Qualität. Diese Qualitäten konnten bei vielen grossen und kleinen Bauwerken in der Schweiz unter Beweis gestellt werden.
Strabag AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Strabag Tochter Astrada erhielt weiteren Zuschlag für das Projekt Doppelspurausb...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:42 Uhr
Nächste Österreich-Panne: Schweizer Armeeangehöriger baut Unfall »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'127