BREEAM steht für die Umweltprüfmethode EAM (Environmental Assessment Method) des etablierten britischen Bauforschungsinstituts BRE. Dabei handelt es sich um das weltweit bedeutendste Umweltprüf und Bewertungssystem für Gebäude. Seit der Einführung des Systems im Jahre 1990 haben rund 200‘000 Gebäude ein BREEAM Zertifikat erhalten. Über eine Million Gebäude sind zur Überprüfung angemeldet. Die Zertifzierung deckt alle Gebäudetypen ab, einschliesslich Schulen, Gebäude des Gesundheitswesens sowie Büros und industrielle Gebäude.
Im Jahr 2009 entwickelte BRE Global das System BREEAM In Use (Umwelt und Nachhaltigkeitsstandard BES 5058). Dieses Überprüfungs und Zertifizierungssystem soll es Gebäudebesitzern, Anlagenmanagern, Investmentmanagern und Gebäudenutzern ermöglichen, Auswirkungen auf die Umwelt zu messen und zu verringern sowie die Leistung von Nutzgebäuden kontinuierlich auf kosteneffiziente und risikoarme Weise zu verbessern. Die Bewertungskriterien wurden so ausgelegt, dass das BREEAM In Use Verfahren auf alle Gebäude angewandt werden kann. Gebäude, die zunächst nur eine geringe allgemeine Bewertung erzielen, können verbessert werden, um im darauffolgenden Jahr eine Bewertung zu erhalten. Bei Gebäuden, deren erste Bewertung bereits hoch ausfällt, kann diese Bewertung durch laufende Verbesserungen aufrechterhalten werden. Das System baut zudem auf internen Überprüfungsverfahren auf, um optimale Ergebnisse im Bereich von Gebäudeleistung und management zu erzielen.
Skala von 1 bis 6 Sternen Bestnote „herausragend“ erstmals von Schneider Electric erreicht
Bei der BREEAM In Use Zertifizierung werden Punkte bzw. „Credits“ vergeben, um die Umweltauswirkungen mithilfe strenger Kriterien zu bewerten und somit ein Endergebnis zu ermitteln, das von „ausreichend“ (ein Stern) bis hin zu „herausragend“ (sechs Sterne) reicht.
Zu den überprüften Kriterien zählen:
Energie Wasser Materialien Verschmutzung Landnutzung und Ökologie Gesundheit und Wohlbefinden der Gebäudenutzer Abfall Transport Gebäudemanagement
BREEAM In Use International befindet sich derzeit in der Pilotphase, wird aber noch dieses Jahr definitiv eingeführt.
Energieverbrauch in „Le HIVE“ halbiert
In ihrem „HIVE“ genannten Hauptquartier hat Schneider Electric eindrucksvoll bewiesen, dass die Anwendung der eigenen State of the art Technologien zu einer massiven Senkung des Energieverbrauchs führt. Konkret hat Schneider Electric den Energieverbrauch am Hauptsitz, an dem 1850 Mitarbeitende arbeiten, innert weniger Jahre von 150 kWh/m² auf 78 kWh/m² halbiert. Wasser und Abfall werden zu 100 % wiederverwertet. Zu den Massnahmen zählen unter anderem tägliches Monitoring von Energiewerten und genaue Datenanalyse sowie Verhaltensschulungen für das Personal. Die Bestnote von BREEAM In Use ist nicht die erste Auszeichnung für den Vorzeigebau von Schneider Electric. Bereits 2011 hat „Le HIVE“ als weltweit erstes Gebäude die ISO 50001 Zertifizierung erhalten. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein neues Label für energieeffiziente Gebäude.
„Wir sind stolz darauf, als erstes Unternehmen die Bewertung „ausgezeichnet“ gemäss BREEAM In Use International von der BRE erhalten zu haben. Wir betrachten BREEAM In Use als eines der umfassendsten Zertifizierungssysteme für die Bewertung der Umweltauswirkungen eines Gebäudes. BREEAM In Use hat uns für unsere kontinuierliche Arbeit belohnt, aus „Le HIVE“ ein Vorzeigegebäude und Entwicklungsumfeld zu machen, in dem wir unsere innovativen Lösungen testen können. Unsere Lösungen konzentrieren sich auf den Bereich der aktiven Energieeffizienz und zeigen, dass durch Digitalisierung sowie innovatives Monitoring und Management grosse Einsparungen bei bestehenden Gebäuden möglich sind“, sagte Bertrand Guarinos, Energy and Environment Manager im Hauptsitz von Schneider Electric.
„BRE ist stolz darauf, einem Gebäude zum ersten Mal im Rahmen des BREEAM In Use Zertifizierungssystems die Bewertung „ausgezeichnet“ erteilen zu können. Wir hoffen, dass der Erfolg von Schneider Electric auch andere Gebäudebesitzer und nutzer dazu ermutigen wird, die Bewertung „ausgezeichnet“ anzustreben. BREEAM In Use hat gezeigt, dass es sich bei „Le HIVE“ um ein Vorzeigegebäude handelt, welches im Bereich der Gebäudeleistung hohe Massstäbe gesetzt hat“, so das BRE-Team.
Medienkontakt:
Pressekontakt
Schneider Electric Schweiz
Alexandra Rutsch
Telefon: 044 728 72 97
Mobil: 079 629 29 45
alexandra.rutsch@schneider-electric.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric setzt Benchmark für smarte Gebäude...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:31 Uhr
Polizei setzt Wasserwerfer gegen Vermummte ein – Beamter verletzt »
10:31 Uhr
Linksextreme (38) sprengt sich aus Versehen selbst in die Luft »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453