Der Verwaltungsrat der Sika AG hat heute seine Stellungnahme veröffentlicht, zu welcher er durch die Verfügung der Übernahmekommission (UEK) vom 5. März 2015 verpflichtet wurde:
Die UEK hat die grundsätzliche Gültigkeit der Opting-out-Klausel gemäss Art. 5 der Statuten (Befreiung eines Käufers von der Pflicht eines Angebots an die Publikumsaktionäre) bestätigt. Dies wurde vom Verwaltungsrat im Verfahren vor der UEK auch nicht in Frage gestellt.
Damit bleibt aber die wichtige Frage offen, ob beim geplanten Verkauf der Sika an Saint-Gobain eine Angebotspflicht bestehen würde. Der Verwaltungsrat ist unverändert der Auffassung, dass die Opting out Klausel im vorliegenden Fall keine Wirkung entfalten kann. Deren Anrufung verletzt den von der Familie Burkard geschaffenen Vertrauenstatbestand und missachtet die in den Statuten zum Schutz der Publikumsaktionäre verankerten Schranken (Vinkulierung). Dieses Vorgehen ist nach Auffassung des Verwaltungsrates der Sika rechtsmissbräuchlich. Es hebelt die statutarische Ordnung aus und schafft eine doppelte Nachteilssituation zulasten der Gesellschaft sowie ihrer Publikumsaktionäre, welche so von diesen nicht erwarten werden musste.
Die Opposition gegen die geplante Übernahme durch Saint-Gobain gründet auf der Analyse des Verwaltungsrates, dass die Gesellschaftsinteressen von Sika nachhaltig gefährdet werden. Offensichtlich werden diese betriebswirtschaftlichen Bedenken auch von der überwiegenden Mehrheit der Publikumsaktionäre geteilt.
Medienkontakt:
Dominik Slappnig
Leiter Unternehmenskommunikation
und Investor Relations
Tel.: +41 58 436 68 00
Fax: +41 58 436 68 50
Die Sika AG in Baar, Schweiz, ist ein 1910 gegründetes, global tätiges, innovatives Unternehmen der Spezialitätenchemie. Sika ist führend in den Bereichen Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen am Bau und in der Industrie.
Im Produktsortiment führt Sika hochwertige Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung, Industrieböden und Abdichtfolien.Die Gesamtlösungen von Sika ersetzen alte Technologien wie Schrauben, Nieten und Schweissen und eröffnen dem Kunden ungeahnte neue Innovationsmöglichkeiten.Das Ziel ist es, dem Kunden zu helfen, Mehrwert zu generieren und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein.
Die Kundengruppen der Sika sind: Im Baubereich: Fertigbetonwerke, industrielle Vorfabrikation, Bauunternehmungen, Generalunternehmungen, Spezialverarbeiter, Händler, Baumärkte. Im Industriebereich: Automobilbauer, Reparaturwerkstätten, LKW-, Bus- und Eisenbahn- Hersteller, Marine, Geräte- und Gebäudeelemente-Hersteller, Formenbauer.
Sika Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sika AG Verwaltungsrat publiziert Stellungnahme zum Entscheid der Übernahmekomis...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092