Arnd Kaldowski wird als COO zunächst direkte Verantwortung für alle drei Geschäftsbereiche Hörgeräte, Retail und Cochlea-Implantate sowie für Forschung & Entwicklung, Supply Chain und IT haben. Lukas Braunschweiler zeichnet weiterhin verantwortlich für Finanzen, Investor Relations, Human Resources und Kommunikation. Ab 1. April 2018 wird Arnd Kaldowski die Position als CEO wahrnehmen und die Verantwortung für sämtliche Funktionen übernehmen. Weiter schlägt der Verwaltungsrat an der Generalversammlung vom Juni 2018 Lukas Braunschweiler zur Wahl als Mitglied des Verwaltungsrates von Sonova vor. Dadurch bleibt der Gruppe sein umfangreiches Industrie-Know-How erhalten und die Kontinuität in der Unternehmensführung ist gewährleistet.
“Mit Arnd Kaldowski konnten wir eine sehr erfahrene und erfolgreiche Führungspersönlichkeit gewinnen, welche über einen starken Leistungsausweis im Gesundheitssektor verfügt. Während seiner gesamten Laufbahn standen Technologie und Innovation sowie Digitalisierung und Kundennähe stets im Mittelpunkt”, sagt Sonova Verwaltungsratspräsident Robert Spoerry. “Arnd Kaldowski hat wichtige Wachstumsinitiativen in Bezug auf Umsatz und Produktivität erfolgreich vorangetrieben. Er verfügt zudem über eine beeindruckende Erfolgsbilanz in den Bereichen M&A, Commercial Excellence und bei Produkteinführungen”, ergänzt Lukas Braunschweiler, CEO von Sonova.
In seiner Position als Group Executive Diagnostics Platform und President Beckman Coulter Diagnostics der Danaher Corporation war Arnd Kaldowski insgesamt für einen weltweiten Umsatz von USD 5,5 Mrd. verantwortlich. An ihn berichteten die operativen Gesellschaften Radiometer, Leica Biosystems und Cepheid, sowie die Verantwortlichen der Bereiche Human Resources, Recht, Finanzen, Business Development (M&A), Clinical Affairs, Regulatory und Qualitätssicherung. Zuvor war Arnd Kaldowski als Senior Vice President Point-of-Care Solutions bei Siemens Medical sowie als Investment Director bei Atila Ventures und als Manager bei der Boston Consulting Group tätig.
Arnd Kaldowski hat einen Master of Science in Physik an der Technischen Universität Darmstadt, Deutschland und einen MBA von INSEAD in Fontainebleau, Frankreich, erworben. “Sonova ist ein beeindruckendes High-Tech Unternehmen mit starken Schweizer Wurzeln, welches in einem sehr attraktiven Wachstumsmarkt tätig ist”, sagt Arnd Kaldowski. “Ich freue mich ausserordentlich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Sonova Management Team und darauf, zum weiteren Erfolg der Gruppe beizutragen."
“Sonova ist heute in einer ausgezeichneten Position”, sagt Robert Spoerry. "Während seiner Amtszeit hat Lukas Braunschweiler entscheidend dazu beigetragen, verschiedene Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Er hat mit seinem Team ein Wachstum von insgesamt rund 50% erzielt, und dies in Zeiten erheblicher Frankenstärke. Dieser Erfolg war entscheidend durch eine fokussierte globale Wachstums und Expansionsstrategie, eine starke und branchenführende Technologiepipeline und ein unübertroffenes Produktportfolio getrieben. Mit ihrem bewährten Management ist Sonova bestens aufgestellt, um sich weiter zu entwickeln, sowohl bezüglich Grösse wie Marktführerschaft."
Medienkontakt:
Media Relations
Patrick Lehn
Telefon 058 928 33 23
Mobil 079 410 82 84
E-Mail patrick.lehn@sonova.com
Sonova steht für innovative Lösungen rund um das Thema Hören. Die finanzkräftige, global tätige Firmengruppe verfolgt eine Wachstumsstrategie und setzt auf Innovation, Kundennähe und pro-aktive Kostenkontrolle.
Die Sonova Firmengruppe ist:
einer der drei grössten Anbieter von Hörsystemen weltweit
Marktführer in der drahtlosen Kommunikation für audiologische Anwendungen
Anbieter von professionellen Lösungen zum Schutz des Gehörs.
Sonova Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Arnd Kaldowski wird neuer CEO von Sonova und Nachfolger von Lukas Braunschweiler...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418