Christiane Leister betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Kantons Obwalden als Unternehmensstandort. Dies sei heute bereits der zweite Spatenstich in Sarnen. Der erste war seinerzeit im Jahr 1997. Ausserdem sagte sie: „Vom Entscheid der Konzernleitung bis zum Erhalt der Baugenehmigung haben wir nur 14 Monate gebraucht, was für ein anspruchsvolles Bauprojekt dieser Grösse ein überaus sportlicher Termin ist.“ Danach dankte sie allen Beteiligten: „Ein besonderes Dankeschön den Behörden-Vertretern des Kantons Obwalden und der Gemeinde Sarnen.“
Landstatthalter Niklaus Bleiker sagte in seiner Ansprache, dass der Spatenstich ein wichtiges Zeichen für den Wirtschaftsstandort sowie den Arbeitsmarkt des Kantons Obwalden sei. Es brauche Unternehmen, die bereit seien, sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten antizyklisch zu verhalten, die an ihr Unternehmen glauben und Geld investieren. „Oder anders gesagt: Es braucht Unternehmerinnen, wie Christiane Leister eine ist.“ Danach dankte er Christiane Leister im Namen des gesamten Regierungsrats für ihr eindrückliches Bekenntnis zum Standort im Kanton Obwalden und für ihren sonstigen Einsatz in diversen kulturellen oder wirtschaftlichen Projekten.
Die Mehrheit der 500 Mitarbeitenden der Leister Technologies AG hat diesen weiteren Meilenstein in der Leister-Unternehmensgeschichte live miterlebt.
Die Leister AG beabsichtigt, den Produktions-Standort Obwalden nachhaltig auszubauen, um die Lieferbereitschaft der Produkte bei weltweit steigender Nachfrage sicherzustellen. Zudem werden interne Prozesse und Abläufe optimiert, um die Produktionskosten zu senken.
Die Bauarbeiten werden noch im Dezember beginnen.
Medienkontakt:
041 662 74 74,
leister@leister.com
Seit über 50 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir Kunststoffschweiss- und Heissluftgeräte in allen Leistungsklassen. Mit dem Auf- und Ausbau der Bereiche Lasersystems und Microsystems haben wir uns zu einem führenden Technologie-Unternehmen entwickelt.
Leister Technologies AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Spatenstich bei Leister in Sarnen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:51 Uhr
Nachwirkungen der Pandemie: grosser Aufwand wegen Covid-Betrügern »
16:42 Uhr
GTA VI erscheint später als gedacht – Fans enttäuscht »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824