Gebäudeautomatisierung, Augmented Reality, Predictive Maintenance sowie Managed Services sind wichtige Säulen der Industrie geworden und werden in Zukunft weiter an Relevanz gewinnen. Im Rahmen von Digitalisierungsvorhaben spielt mittlerweile auch die Zusammenarbeit von Akteuren innerhalb des Wertschöpfungsprozesses eine elementare Rolle – angefangen von Planern und OEMs über Installateure bis hin zum Endnutzer. Daher bietet Schneider Electric mit dem innovativen Ecosystem Exchange eine cloudbasierte Businessplattform, die umfassendes Experten-Know-how und digitale Ressourcen unterschiedlicher Disziplinen in einer dynamischen Community vereint.
Dabei richtet sich das branchenübergreifende Ökosystem an Systemintegratoren, OEMs, Anbieter, Start-ups, Kunden sowie Distributoren und unterstützt Anwender beim Vorantreiben ihrer Geschäftsmodelle und beim Erschließen neuer Marktpotenziale. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise neue Partnerschaften aufbauen und langfristig pflegen. Dadurch sorgt Schneider Electric Exchange für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz sowie eine bessere Skalierbarkeit.
Schneider Electric stellt Kunden verschiedene Optionen zur Verfügung, um sich umfassend über digitale Entwicklungen zu informieren und ihre Prozesse entsprechend zu modernisieren. Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Videoblog unter: https://www.se.com/de/de/about- us/blog/management-insights/markus-hettig/neue-geschaeftsmodelle-digitalisierung.jsp
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: 02102 404 – 94 59
Mobil: 0172 217 93 86
thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric unterstützt bei der Realisierung digitaler Geschäftsmodelle...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
08:21 Uhr
Das sind die geheimen Regeln der Papstwahl »
08:10 Uhr
Interview mit Anlagechef von Julius Bär: «Das surrealste ... »
08:02 Uhr
Auftakt zum letzten Sessionstag »
05:32 Uhr
UBS überwacht neu die Büropräsenz ihrer Angestellten mit ... »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'074'031