Schneider Electric stellt ethernetfähige Smart Panels für Steuerung, Schutz, Messung und Vernetzung von Niederspannungsanlagen vor. Die skalierbaren Smart Panels lassen sich mit Leistungsschaltern von Schneider Electric sowie Micrologic-Auslösegeräten von 16 A bis 6.300 A kombinieren und ermöglichen dank Ethernet-Architektur Echtzeitüberwachung und Remote- Management der elektrischen Energieverteilungsanlagen. Zusätzliche Softwaretools von Schneider Electric unterstützen zudem bei Betrieb und Wartung der Smart Panels.
Smart Panels und EcoStruxure Power Monitoring Expert
Energetische Entscheidungen sind in kritischen Gebäuden von entscheidender Bedeutung. EcoStruxure Power Monitoring Expert in Kombination mit Smart Panels erfasst die dazu notwendigen Informationen. Bei dem EcoStruxure Power Monitoring Expert handelt es sich um ein Werkzeug, das Störereignisse analysiert, deren Ursachen identifiziert und eine schnelle Wiederherstellung sichert. Dank der Überwachung der Stromqualität lassen sich beispielsweise damit verbundenen Probleme einfacher beheben oder gar vermeiden. Zudem hilft das Tool bei der Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden. Energiesparmaßnahmen werden gemäß ISO50001 überwacht.
Ergänzt werden kann das Werkzeug durch das Digital Logbook von Schneider Electric, mit dem Dokumente einfach und schnell erfasst und verfügbar gemacht werden.
Das Digital Logbook
Das Digital Logbook ist Teil des EcoStruxure Facility Expert von Schneider Electric und dient der schnellen und einfachen Dokumentation. Dies wird möglich, da alle zu einem Projekt gehörigen Dokumente (technische Dokumentationen, Wartungspläne oder Bedienungsanleitungen) in einer Datenbank gespeichert und gesammelt werden. Das Hinzufügen von neuen Geräten zum digitalen ist über QR-Code möglich. Dieser wird einfach eingescannt und alle relevanten Informationen werden sofort in der Anwendung gespeichert. Auf diese Art und Weise wird die technische Dokumentation automatisch in Form einer auf den Anwendungsfall zugeschnittenen digitalen Bibliothek erstellt. Der Zugriff auf diese gebündelten Informationen kann ebenfalls über QR-Code erfolgen. Dieser wird neu generiert und kann dann beispielsweise einfach auf einen Schaltschrank geklebt werden. Wird er eingescannt, stehen alle Unterlagen augenblicklich zur Verfügung.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Energieverteilung 4.0: Smart Panels von Schneider Electric...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
06:30 Uhr
Die Königin der Beeren: grosse Ernte trotz weniger Fläche »
05:32 Uhr
UBS überwacht neu die Büropräsenz ihrer Angestellten mit ... »
05:21 Uhr
Alle 133 Kardinäle in Rom – am Mittwoch beginnt das Konklave »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'845