Der Aktionstag wird von GivingTuesday organisiert, eine Initiative, die von der Stiftung der Vereinten Nationen unterstützt wird. Er ergänzt den regulären GivingTuesday, der in diesem Jahr am 1. Dezember stattfindet. Ziel der globalen Veranstaltung ist die Förderung von Großzügigkeit und bürgerschaftlichem Engagement, die Aktivierung von Unternehmen und Philanthropie sowie die Unterstützung von Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen auf der ganzen Welt. #GivingTuesdayNow möchte weltweite Netze sowie die allgemeine Hilfsbereitschaft fördern, um von COVID-19 Betroffenen zu helfen. Praktiziert wird dabei selbstverständlich die aktuell empfohlene, sichere soziale Distanzierung.
Die Schneider Electric Foundation ihrerseits ermutigt Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Partner auf der ganzen Welt zur Unterstützung des "Tomorrow Rising Fund". Dieser wurde Anfang April zur Förderung von Nothilfemaßnahmen im Kampf gegen Covid-19 gegründet. Der "Tomorrow Rising Fund" unterstützt obdachlose und ältere Menschen sowie längerfristige Wiederaufbau-, Bildungs- und Berufsbildungsmaßnahmen für die am stärksten benachteiligten Menschen der Gesellschaft. Mitarbeiter und Partner von Schneider Electric können sich mit finanziellen Spenden oder freiwilliger sozialer Arbeit an der Aktion beteiligen. Die eingehenden finanziellen Spenden werden von der Schneider Electric Foundation verdoppelt.
Seit der Gründung haben sich bereits Schneider-Niederlassungen in mehr als 40 verschiedenen Ländern im "Tomorrow Rising Fund" engagiert und dabei 19 Projekte unterstützt. Schwerpunktmäßig verfolgt werden dabei drei Ziele:
Response: Ein Teil der gesammelten Gelder geht an obdachlose und von Armut betroffene Menschen und Familien, die in der Nähe von Schneider-Einrichtungen leben. Beispiele sind die Unterstützung von acht Krankenhäusern in Italien oder die Verteilung von 50.000 Lebensmittelpaketen in 351 Dörfern im Libanon.
Recovery: Verwendung der aufgebrachten Mittel zur Unterstützung von Bildungs- und Berufsausbildungsprogrammen. Schneider Electric verfolgt dabei das Ziel, bis 2025 eine Million der am stärksten benachteiligten Menschen der Welt auszubilden – ein wichtiger Schritt, um die Zukunft betroffener Gemeinden zu gestalten und deren Wiederaufbau zu fördern. So setzt sich der „Tomorrow- Rising-Fund“ in China beispielsweise für Projekte zur Unterstützung einkommensschwacher Studenten in technischen Studiengängen ein.
Resilience: Dahinter steht die Ausweitung der Fundraising-Bemühungen über das Schneiders Netzwerk mit seinen 130.000 Mitarbeitern hinaus auf ein breiteres Ökosystem von Partnern. Jede Woche würdigen Schneider-Mitarbeiter zudem weltweit die Kolleginnen und Kollegen, Familien und Freunde, die sich hier engagieren. So gibt es ein US-Team, das Gesichtsschutzschilde auf 3D-Druckern herstellt oder einen britischen Mitarbeiter, der auf seinem Laufband einen Marathon lief.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 - 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric Foundation beteiligt sich an GivingTuesdayNow...' auf Swiss-Press.com |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
21:32 Uhr
Mann greift an Uni mehrere Menschen mit Axt an: Eine Frau ist tot »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'076'771