Wir bei Schneider Electric wissen, dass die Elektrotechnik-Terminologie Verbraucher bei der Auswahl der richtigen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) verwirren kann. Was bedeutet es, eine USV mit einer Nennleistung von 3 kVA im Vergleich zu einer USV mit 1,5 kVA zu kaufen? Oder was, wenn die Toleranz 300 Joule gegenüber 100 Joule beträgt? Ist eine 600-Watt-USV zu groß oder zu klein für die Anforderungen? USVs verhindern, dass Überspannungen elektrische Geräte beschädigen und stellen bei Stromausfall Energie aus Akkus bereit. Damit beim nächsten Kauf nichts schief läuft, erklärt Schneider Electric was es zu beachten gibt.
Terminologie verstehen
Der neue APC by Schneider Electric USV Leitfaden hilft Nutzern dabei, den Durchblick nicht zu verlieren, indem er Elektrotechnik-Terminologie anschaulich erklärt. Große Verwirrung entsteht häufig bei der Unterscheidung der Watt- (W) und der Voltampereleistung (VA), da diese Werte äußerst wichtig für die richtige Dimensionierung von unterbrechungsfreien Stromversorgungen sind. Die Wirkleistung (gemessen in Watt) gibt die Menge an Versorgungsleistung an, die für den Betrieb dieses bestimmten Geräts benötigt wird. Die Scheinleistung (angegeben in Voltampere), ist das Produkt aus der für die Verbraucher aufgewendeten Stromspannung und dem von den Abnehmergeräten verbrauchten Strom. Während für einige Arten von elektrischen Lasten, wie z.B. Glühbirnen, die Watt- und VA-Nennleistungen identisch sind, können sich die Werte bei IT-Anlagen erheblich unterscheiden.
Ein weiterer leistungsbezogener Nennwert, der USV-Käufer oft verwirrt, ist „Joule“. Die meisten USVs wirken auch als Überspannungsschutz. Die in "Joule" gemessene Zahl ist die Energiemenge, die der Überspannungsschutz sicher verarbeiten kann. Viele der Schneider Electric APC-USV-Produkte für den Hausgebrauch verwenden eP-Joule-Nennwerte, weil das Gerät die Überspannung nicht einfach "absorbiert", wie dies bei einigen der weniger robusten Produkten zum Überspannungsschutz der Fall sein könnte. Die APC-Produkte sind so konzipiert, dass sie den Stoß zurück zur Erde leiten, anstatt ihn zu absorbieren. Sie verfügen auch über eine "Durchlassspannung". Jede übermäßige Spannung wird nach Masse umgeleitet.
Wenn Ihnen diese kurze Erläuterung gefallen hat, greifen Sie noch heute auf den neuen APC by Schneider Electric USV-Leitfaden zu und Ihr nächster Einkauf verläuft reibungslos.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nicht den Durchblick verlieren: Stromversorgung einfach gemacht mit Schneider El...' auf Swiss-Press.com |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
21:32 Uhr
Mann greift an Uni mehrere Menschen mit Axt an: Eine Frau ist tot »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'076'511