Besonders der stationäre Einzelhandel sieht sich derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert, die aus der Digitalisierung von Abläufen, Vertriebswegen und Produkten resultieren. Dabei spielen vor allem das Internet of Things (IoT) und Edge-Computing eine wichtige Rolle bei der Revolutionierung des Einkaufes. Um jetzt nicht abgehängt zu werden und auch in Zukunft erfolgreich zu sein, sollten Einzelhändler so schnell wie möglich innovative Technologien implementieren. Unterstützt werden sie dabei von der Plattform EcoStruxure for Retail von Schneider Electric.
Moderne Technologien verbessern Geschäftstätigkeit
IoT-gesteuerte Technologien wie RFID, Echtzeit-Point-of-Sale (POS) und intelligente Regalsysteme können die Genauigkeit der Bestandsverfolgung in der gesamten Lieferkette verbessern. Bereits jetzt verwenden einige Geschäfte POS-Systeme, die mit Tabletts verbunden sind, um Transaktionen überall und jederzeit zu bearbeiten. Intelligente Umkleidekabinen, die mit Augmented-Reality-Spiegeln (AR-Spiegeln) ausgestattet sind, können Kunden in verschiedenen Kleidungsstücken zeigen, ohne dass sie diese physisch anprobieren müssen. Infrarot-Beacon- Technologie kann zudem Heatmaps erzeugen, die Aufschluss über das Verkehrsaufkommen im Geschäft geben.
All diese Systeme werden mit Analyseanwendungen verbunden, die Daten erzeugen. Diese Daten dienen wiederum als Grundlage dafür, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen und so neue Kunden zu werben und die Kundenbindung zu stärken.
EcoStruxure for Retail von Schneider Electric
Early Adopters von IoT-Produkten und modernsten Computertechnologien werden zuerst die Vorteile der digitalen Transformation nutzen können. Dazu sollten Edge-Computing-Lösungen eingeführt werden, die den Einsatz von IoT-Produkten unterstützen und dazu beizutragen, Sicherheit in einer vernetzten Welt zu schaffen. EcoStruxure for Retail, die IoT-basierte Plattform für den Einzelhandel von Schneider Electric, nutzt Digitalisierung, um erstklassige Kühl-, Umwelt-, Energie-, IT- und Sicherheitssteuerung für einzelne Standorte oder das gesamtes Gebäudeportfolio zu bieten und hilft dabei die Betriebseffizienz zu steigern.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'EcoStruxure for Retail von Schneider Electric fördert Geschäftswachstum...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
04:41 Uhr
Etwas Zuspruch, viel Bedenken: «Es wird schon viel kontrolliert» »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781