Hochpräzise Messgeräte, Sensoren, Kameras und Sonden erfassen tagtäglich eine Flut an Daten. Diese Datenmengen sind Ausgangspunkt für die viel zitierten neuen Geschäftsmodelle beziehungsweise Managed Services. Remote-Monitoring, Predictive Maintenance oder Energiecontrolling sind nur einige Beispiele für das enorme Potenzial, das in Big Data liegt. Einen echten Mehrwert liefern die Daten aber erst, wenn sie präzise ausgewertet und aufbereitet werden. Wie aber soll das funktionieren und wie lassen sich neue Geschäftsmodelle in der Praxis konkret umsetzen?
Ein anschauliches Beispiel sind moderne Schaltschränke wie die Smart Panels von Schneider Electric. Die intelligenten Schaltanlagen messen den Stromverbrauch, vernetzen die angeschlossene Lastabnehmer und steuern diese. Dabei werden die gewonnenen Informationen von der Produktionsebene über die Steuerungsebene bis hin zur Analysesoftware in Echtzeit kommuniziert und dem Betreiber auf Laptop, Smartphone oder Tablet zur Verfügung gestellt. Dank übersichtlicher Darstellungen können so Ineffizienzen oder Netzverschmutzungen erkannt und Optimierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Im Zusammenspiel mit dem Masterpact MTZ von Schneider Electric kann das klassische Installationsgeschäft dann schnell um vertraglich definierte Wartungsdienstleistung ergänzt werden. Mit dem digitalen Modul zur Erdschlußüberwachung lassen sich beispielsweise hochohmige Erdschlüsse mit Fehlerströmen unverzüglich und problemlos aus der Ferne identifizieren. Und auch der Zustand der Niederspannungsanlage kann via Fernwartung im Blick gehalten werden. Im Ereignisfall wird folglich eine automatische Alarmmeldung an die zuständige Elektrofachkraft verschickt, die daraufhin rasch reagieren und Korrekturmaßnahmen einleiten kann.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog unter:
https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/
Über den Schneider Electric Solution Insights Blog
Im Solution Insights Blog finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric: Neue Geschäftsmodelle im Schaltschrankbau...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
21:42 Uhr
«Bezweifle, dass sich Leo für Gleichberechtigung einsetzt» »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'083'402