Wenn heute ein neues Gebäude in Planung ist, wird immer häufiger auch die Integration von Solartechnik in die Überlegungen miteinbezogen. Ob als Photovoltaik zur Erzeugung von Strom oder Solarthermie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung, die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen auf dem eigenen Dach und der damit verbundene Wunsch nach mehr Energieautarkie wachsen konstant. Daneben sind es auch zahlreiche bestehende Photovoltaikanlagen, die nun nach und nach aus der öffentlichen Förderung auslaufen und deren weitere Nutzung diskutiert wird. Insbesondere die Variante des Eigenverbrauchs kann sich als ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll erweisen.
Um den Photovoltaik-Eigenverbrauch dann optimieren zu können, ist die Kommunikation zwischen der PV-Anlage und den Verbrauchern eine wichtige Voraussetzung. Basis hierfür sind intelligente Messysteme, die in Echtzeit die gerade erzeugte sowie verbrauchte Energie erfassen. Indem sie ihre Informationen an Energiemanagementsysteme, wie beispielsweise das Wiser Energiemanagement von Schneider Electric weiterleiten, lassen sich unter der sogenannten Prosumer Home-Lösung Erzeugung, Verbrauch, Speicherung und Elektromobilität ideal aufeinander abstimmen und intelligent verknüpfen.
Weitere Möglichkeiten, wie sich der Eigenverbrauch optimieren lässt, erfahren Sie im Schneider Electric Management Insights Blog unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/management/
Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric: Den Eigenstromverbrauch bei PV-Nutzung optimieren...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
23:12 Uhr
Englischer Final perfekt – ManUnited trifft auf Tottenham »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781