Anders als in Videospielen bringen Avatare im Schaltschrank zwar nicht Stärke, Mut und Schönheit, können aber doch für erhebliche Effizienzen sorgen und die Wettbewerbsposition eines Unternehmens stärken. TeSys island, ein digitales Lastmanagementsystem von Schneider Electric, das Maschinen intelligenter macht, Stillstände sowie Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität erhöht, arbeitet mit diesen Avataren und schaltet, schützt und verwaltet Motoren und andere Lasten bis zu 80A.
TeSys island von Schneider Electric reduziert aufgrund der vereinfachten Installationsvorgänge das Maß der Komplexität im Maschinenbau. Durch die Integration von Inseln mit bis zu 20 Laststartern in industrielle Feldbus- und Netzwerk-Systeme trägt TeSys island erheblich zur Reduzierung des Hardware- und Verdrahtungsaufwandes bei. Die Programmierung der SPS vereinfacht sich durch die in den Avataren vordefinierte Vorverarbeitung in den Buskopplern der jeweiligen Insel sowie die mit jedem Avatar verknüpften Funktionsblöcke für die SPS. Darüber hinaus liefert TeSys island wertvolle Daten für Energiemanagement, Wartung und Instandhaltung und ermöglicht die Integration einfacher Lasten, die bisher kaum oder nur mit erheblichem Aufwand in IoT-Architekturen integriert werden konnten. In einer TeSys-Insel können bis zu 20 Module oder ein Meter Installationsbreite Schutz-, Schalt-, und Analysefunktionen zu Startern zusammengefasst werden – je nachdem, welches Kriterium erfüllt werden muss.
Integriert in Schneider Electric’s Lösungsarchitektur EcoStruxure Machine, trägt TeSys island dazu bei, Maschinenstillstände zu minimieren. Im Fall von ungewöhnlichen Lastverhalten werden beispielsweise Voralarme erzeugt und leicht auszuwertende Diagnosedaten zur Verfügung gestellt. Auch aus der Ferne kann auf diese Informationen zugegriffen und können zeitnahe Maßnahmen eingeleitet werden. Permanent stehen zudem Daten zum Gerätezustand, zum Energieverbrauch und zum Schutz spezifischer Anwendungen zur Verfügung. Diese äußerst granulare Verfügbarkeit der Daten gestattet einen detaillierten Einblick in den laufenden Betrieb von Maschinen und erleichtert eine präzisere und wirksamere Auswertung. Hierzu gehören auch die Identifikationsdaten der verschiedenen Bauteile wie Installationsort und -datum oder Seriennummer. Diese Angaben wiederum ermöglichen die Entwicklung von zusätzlichen Serviceangeboten und eröffnen neue Geschäftsmodelle.
TeSys island von Schneider Electric https://www.se.com/de/de/product-range-presentation/65746-tesys- island/
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric präsentiert neues Lastmanagementsystem TeSys island...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
23:12 Uhr
Englischer Final perfekt – ManUnited trifft auf Tottenham »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781