Hauptaufgabe einer Niederspannungsunterverteilung ist es, elektrische Energie zuverlässig und sicher für Mensch und Anlage von der Hauptverteilung zum Endabnehmer zu bringen. Darüber hinaus isolieren ihre Komponenten auftretende Fehler – wie beispielsweise Störlichtbögen – in der Art, dass im Ereignisfall nicht die ganze Versorgung versagt, sondern nur punktuelle Ausfälle entstehen. Mit Blick auf die DIN VDE 0100-801 wird jedoch deutlich, dass nicht mehr nur die sichere Verteilung im Fokus steht, sondern die Optimierung des Energieeinsatzes. Diese Optimierung führt über die Digitalisierung, denn zur Effizienzsteigerung sind intelligente Messsysteme als Teil eines Energiemanagements unerlässlich. Nur durch die Vernetzung von Gebäudetechnik und Maschinen im Zuge des IIoT kann Energie auf der Basis von erhobenen Daten und deren Auswertungen auf allen Ebenen der Gebäudeinfrastruktur kostensparend und ressourcenschonend eingesetzt werden.
So kombiniert beispielsweise die Reiheneinbaugeräte aus der Acti 9-Familie mit seinem Ethernet- Kommunikationssystem SmartLink Befehls- und Kontroll-, Mess- und Schutzfunktionen, die auf Energieeffizienz und Vermeidung von Stillstandszeiten ausgelegt sind. Die Messlösung lässt sich ganz einfach in ein beliebiges Gebäudemanagementsystem integrieren und verbindet Steuerungs-, Mess- und Schutzfunktionen für die Umsetzung energieeffizienter Lösungen für jede Art von Umgebung. Acti 9 Smartlink Ethernet von Schneider Electric bietet umfassende und präzise Daten für Gebäudesysteme, da es den Austausch von Schaltgerätedaten mit einem Überwachungssystem oder einer SPS in Echtzeit ermöglicht. Dabei signalisiert die Verbindungseinheit die Schaltposition und unterscheidet den Auslösestatus. Es lässt sich sofort erkennen, warum das Ereignis ausgelöst wurde. Die vorkonfektionierten Anschlüsse des Systems von Schneider Electric tragen einerseits zu einer Zeitersparnis bei der Installation bei und helfen andererseits dabei, Verkabelungsfehler zu vermeiden.
Ergänzend dazu können die Power Meter von Schneider Electric präzise Messdaten zum Energieverbrauch zur Verfügung stellen. Sie sind durch ihre RS485-Kommunikationsschnittstelle für die Integration in jede Art von Energiemanagement- und Leitsystemen geeignet. Messwerte sowie Minimal- und Maximalwerte können direkt vom Display oder extern über die Software abgelesen werden.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric bietet intelligente Messtechnik auf kleinstem Raum...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
23:12 Uhr
Englischer Final perfekt – ManUnited trifft auf Tottenham »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781