Gemeinsam mit Verbänden wie VDMA, ZVEI und Bitkom sowie 19 Unternehmen aus der Maschinenbau- und Elektroindustrie hat Schneider Electric die „Industrial Digital Twin Association“ (IDTA) ins Leben gerufen. So sollen die Entwicklungen zum industriellen Digitalen Zwilling der einzelnen Mitglieder zu einem einzigen schlagkräftigen Entwicklungsstrang zusammengeführt und als Open-Source-Lösung gemeinsam vorangetrieben werden. Kosten, Zeit und Prozesse lassen sich einsparen, was zu einem schnelleren und besseren Ergebnis für den Anwender führt.
Digitaler Zwilling als Treiber für Industrie 4.0
Der digitale Zwilling ermöglicht ein virtuelles Abbild bestehender und noch zu errichtender Produktionsanlagen und Infrastrukturkomponenten. Dies sorgt dafür, dass alle Auswirkungen von Anpassungen der betriebsrelevanten Parameter oder Rahmenbedingungen sowohl vor Errichtung der Anlagen, als auch im laufenden Betrieb jederzeit virtuell erprobt werden können. Bei positiven Ergebnissen können diese dann in die reale Welt übertragen und in die weitere Entwicklung einbezogen werden.
Mehr dazu finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric unter:
https://www.se.com/de/de/about-us/newsroom/news/press-releases/neue-nutzerorganisation-%E2%80%9Eindustrial-digital-twin-association%E2%80%9C-idta-gegr%C3%BCndet-5f7744b61173f64f0f1eaa42
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric ist Gründungsmitglied der „Industrial Digital Twin Associatio...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
05:50 Uhr
Ökonom Sinn: «Das Modell ‹Leben auf Pump› kommt ans Ende» »
05:32 Uhr
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: ... »
05:21 Uhr
«Wegen Musks Kürzungen sterben Millionen Kinder» »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781