Ein automatisiertes Gebäude erfüllt mehrere Funktionen zugleich: Es sorgt für ein angenehmes Raumklima, für optimale Lichtverhältnisse und hilft durch die Vernetzung aller beteiligten Systeme auch noch dabei, Energie zu sparen. In Zweckgebäuden ermöglicht dies einen entspannteren Arbeitstag mit höherer Konzentration auf das Wesentliche. Betritt ein Mitarbeiter sein Büro, ist bereits die gewünschte Temperatur eingestellt, die bevorzugte Beleuchtung aktiviert oder im Sommer auch für angemessene Beschattung gesorgt. Verlässt der Mitarbeiter nach Feierabend das Büro wieder, wird automatisch das Licht ausgeschaltet und die Temperatur zurückgefahren.
Mit dem SmartX RP-C auch in Bestandsbauten realisierbar
Bestandsbauten verfügen in der Regel nicht über ein digitales Gebäudemanagement und müssten für die Nutzung von Automatisierungslösungen erst kostenintensiv aufgerüstet werden. Mit dem SmartX RP- C IP-Feldcontroller hat Schneider Electric eine Lösung entwickelt, die auch ohne vorhandene Infrastruktur den Einstieg in das digitale Gebäudemanagement ermöglicht. Unter anderem wird dies durch die Kompatibilität zum drahtlosen ZigBee-Standard und die Integration einer Bluetooth 5.0- Schnittstelle ermöglicht. Der SmartX RP-C kann neben Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen auch Beschattungslösungen und Beleuchtung steuern. Er funktioniert als Stand-Alone-Lösung, lässt sich aber auch in bestehende Gebäudemanagement-Systeme integrieren.
Mehr dazu erfahren Sie im Video-Interview mit Markus Hettig, Vice President Building Business DACH bei Schneider Electric: https://youtu.be/i_GV3JbilJE
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Entspannter arbeiten mit Raumautomation von Schneider Electric...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
05:32 Uhr
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: ... »
05:21 Uhr
«Wegen Musks Kürzungen sterben Millionen Kinder» »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781