Nach jüngsten Zahlen werden 22 Prozent aller energiebedingten CO2-Emissionen der Schweiz von den privaten Haushalten verursacht. Die klimaschädlichen Treibhausgase entstehen dabei in erster Linie durch das Heizen und die Aufbereitung von Warmwasser mit Anlagen, die fossile Energieträger wie Erdöl und Gas verbrennen.
Abhängigkeit der Schweiz von Erdöl und Gas beenden
"Mit den strombetriebenen Wärmepumpenheizungen gibt es für die Schweiz eine echte Alternative, um die Abhängigkeit von klimaschädlichen Brennstoffen auch in den Wintermonaten zu beenden", sagt Patrick Drack, Geschäftsführer von Stiebel Eltron Schweiz. "Die Wärmepumpentechnologie nutzt Energie aus dem Grundwasser, dem Erdreich oder der Umgebungsluft und wandelt diese nach dem Prinzip eines "umgekehrten Kühlschranks" in Wärme um. Angetrieben wird die Wärmepumpenheizung mit Strom, der in der Schweiz schon zu drei Vierteln aus erneuerbaren Energien hergestellt wird."
Darüber hinaus haben die privaten Haushalte die Möglichkeit, ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach selber zu erzeugen. Im Zusammenspiel mit der Wärmepumpenheizung lässt sich die Energie für ein Gebäude so zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gewinnen.
Umweltfreundliche Heiztechnik schont Umwelt und Haushaltskasse
"Der Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnik lohnt sich und wird von den Kantonen finanziell gefördert", sagt Drack. "Die Technologie der Heizsysteme mit erneuerbaren Energien bietet heute eine breite Palette an verschiedenen Möglichkeiten. Unsere Experten prüfen vor Ort die technische Machbarkeit und schätzten die ungefähren Kosten. Dadurch werden Eigenheimbesitzer bei der Wahl der besten Option unterstützt."
Einen Überblick über die
verschiedenen Förderprogramme von Bund, Kantonen und Gemeinden finden Sie hier:
Pressekontakt:
STIEBEL ELTRON
056 464 05 00
Als zukunftsorientiertes, nachhaltiges Familienunternehmen steht STIEBEL ELTRON für innovative Lösungen in den Bereichen Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Dabei verfolgt der Haus- und Systemtechnikanbieter eine klare Linie für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik.
Mit rund 5‘500 Mitarbeitern weltweit setzt der Konzern mit Hauptsitz in Holzminden/DE von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Die Schweizer Niederlassung Stiebel Eltron AG gehört zu den führenden Vertreibern von Produkten im Bereich erneuerbare Energien. Sie wurde bereits 1978 gegründet und ist seit Jahren eine der erfolgreichsten Tochtergesellschaften der Gruppe.
Stiebel Eltron (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stiebel Eltron AG - Ausblick 2021: Wie Schweizer ihre Heizwärme künftig selbst e...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:51 Uhr
Nachwirkungen der Pandemie: grosser Aufwand wegen Covid-Betrügern »
16:42 Uhr
GTA VI erscheint später als gedacht – Fans enttäuscht »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824