Vom Kleinwagen über SUVs bis hin zum Luxusauto, egal ob elektrisch oder auf anderer Treibstoffbasis – ein Stück voestalpine fährt heute in beinahe allen Fahrzeugen mit. Die Automobilindustrie verlangt seit Jahren nach immer festeren, leichteren, korrosionsbeständigeren und wirtschaftlich produzierbaren Materialien.
Geglückt ist dies der voestalpine unter anderem vor zwei Jahrzehnten mit der bis heute weltweit patentierten Stahlinnovation „phs-ultraform“, einem feuerverzinkten, höchstfesten Stahl für Karrosserieteile in Leichtbauweise. „Bahnbrechende Entwicklungen wie phs-ultraform haben in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass die voestalpine mittlerweile mehr als 30 Prozent ihres Umsatzes im Automobilbereich erzielt und zu den Innovationsführern unter den Zulieferern zählt“, sagt Eibensteiner. Forschung und Entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Allein in die Entwicklung von phs-ultraform wurden bis dato rund 30 Millionen Euro investiert. Im aktuellen Geschäftsjahr hat der Konzern 185 Millionen Euro für F&E budgetiert.
Die voestalpine ist ein in seinen Geschäftsbereichen weltweit führender Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten.
Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren qualitativ höchstwertigen Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und anderen Metallen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie. Die voestalpine ist darüber hinaus Weltmarktführer bei kompletten Bahninfrastruktursystemen sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen.
Voestalpine AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'voestalpine-Leichtbauinnovation: Mit „phs-ultraform“ seit 20 Jahren auf der Über...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421