Das führende Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und - automatisierung Schneider Electric hat bei den DCS Awards die Kategorie “Outstanding Contribution to Sustainability and Efficiency“ gewonnen. Die Auszeichnung würdigt die führende Rolle von Schneider Electric im Bereich der Nachhaltigkeit von Rechenzentren.
Schneider Electric sicherte sich zusammen mit seinem Vertriebspartner Advanced Power Technology (APT) zudem einen Sonderpreis in der Kategorie "Sustainability in the Data Centre, Project of the Year“. Bei dem mit APT durchgeführten Projekt handelte es sich um eine RZ-Modernisierung für das City Council von Newcastle, bei der energieeffiziente Technologien eingesetzt wurden, um den CO2- Ausstoß des Rechenzentrums zu verringern.
Herausragender Beitrag zu Nachhaltigkeit und Effizienz
Nachhaltigkeit und Effizienz stehen seit Langem im Mittelpunkt der Ziele von Schneider Electric. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden nachweislich dabei, die Umweltauswirkungen ihrer unternehmenskritischen Infrastrukturen zu reduzieren. Dabei werden unter anderem nachhaltige Green- Premium-Technologien, innovative Design- und Build-Strategien sowie Services des Geschäftsbereichs Energy and Sustainability Services (ESS) eingesetzt.
Das branchenführende Portfolio an Hardware- und Softwarelösungen, zu dem auch die DCIM- Plattform (Data Center Infrastructure Management) EcoStruxure IT gehört, hilft Datacenter-Betreibern, einen besseren Überblick über ihre kritische IT-Umgebung zu gewinnen, und erleichtert so zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kohlenstoffemissionen. Darüber hinaus unterstützen nachhaltige Stromversorgungslösungen von Schneider Electric Betreiber bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele, indem sie Energiespeicherkapazitäten bereitstellen und die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz ermöglichen. Zu den eingesetzten Technologien zählen dabei energieeffiziente Lithium-Ionen-USVs, SF6-freie Schaltanlagen und Microgrid-Lösungen.
In den vergangenen Jahren hat Schneider Electric wirkungsvolle Strategien entwickelt, die RZ- Betreibern dabei helfen, über die Grenzen traditioneller Rechenzentren hinauszudenken und so Scope- 3-Emissionen innerhalb der Lieferkette zu reduzieren. Im Jahr 2020 kündigte Schneider Electric deshalb an, sein Engagement für die Unternehmensnachhaltigkeit zu beschleunigen. Das Unternehmen möchte seinen Kunden dabei helfen, bis 2025 insgesamt 800 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen einzusparen bzw. zu vermeiden. Bis heute hat das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden bereits 319 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart.
„Angesichts der UN-Klimakonferenz COP26, die diese Woche stattfindet, gab es für unsere Branche noch nie einen wichtigeren Zeitpunkt, sich für Net Zero zu engagieren“, sagt Marc Garner, Vice President, Secure Power Division, Schneider Electric UK&Ireland. „Durch die Kombination von innovativem Design mit nachhaltigen Technologien und die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz kann unser Sektor eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise spielen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für unseren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Effizienz."
Nachhaltigkeit im Rechenzentrum - Projekt des Jahres
Gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Advanced Power Technology (APT) erhielt Schneider Electric eine zweite Sonderauszeichnung für "Sustainability in the Data Centre, Project of the Year". Im Rahmen der Zusammenarbeit realisierten die beiden Unternehmen ein RZ-Modernisierungsprojekt für das City Council von Newcastle, dass dessen neue E-Government-Strategie bei der Erbringung von Dienstleistungen für die 300.000 Bürger und der dort ansässigen Unternehmen unterstützen sollte. Das Projekt umfasste die Modernisierung der bestehenden Rechenzentrumsinfrastruktur, die Aufrüstung der physikalischen IT-Landschaft, einschließlich neuer USV-Anlagen, Racks, Gehäuse und Einhausungen, sowie die Einführung der EcoStruxure IT-Management-Software zur Verbesserung der IT-Transparenz. Insgesamt steigert das Projekt die IT-Service-Kontinuität, reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht gleichzeitig den Betrieb der Stromversorgungs- und Kühlsysteme mit optimaler Energieeffizienz.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'DCS Awards 2021: Schneider Electric gewinnt Auszeichnung für Effizienz und Nachh...' auf Swiss-Press.com |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
23:02 Uhr
Nun wartet Sommer: PSG folgt Inter in den Final der Königsklasse »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'077'229