Der Einsatz von Photovoltaikanlagen hat in den letzten Jahren in Deutschland erheblich zugenommen. Eigenstromversorgung liegt im Trend – und hat aufgrund steigender Strombezugspreise sowie sinkender Stromverkaufspreise und Einspeisevergütung erhebliche finanzielle Vorteile. Daher speisen viele Anlagen ihre Energie nicht mehr ins öffentliche Netz ein, sondern stellen sie direkt vor Ort zur Verfügung.
Die fortschreitende Entwicklung der Elektromobilität verstärkt diese Tendenz, denn die PV-Anlagen können problemlos mit der Ladeinfrastruktur gekoppelt werden und das E-Fahrzeug so mit selbstproduziertem Strom versorgen. Durch den Einfluss von Wetterschwankungen auf die Energieerzeugung ist aber ein effektives und dynamisches Lastmanagementsystem (LMS) sinnvoll. Um Überlastungen zu vermeiden, wird der Eigenstrom hier nur bei ausreichender Kapazität oder Überschüssen zum Laden eingesetzt – ist dies nicht der Fall, kann auf Stromspeicher sowie Strom aus dem öffentlichen Netz zurückgegriffen werden.
Intelligente Gesamtlösungen wie „Prosumer Home“ von Schneider Electric ermöglichen eine solche effiziente Verknüpfung von PV-Anlage und Ladesäulen innerhalb der Gebäudeinfrastruktur. Die ganzheitliche Architektur für den Heimbereich kann sogar unabhängig von einem bereits vorhandenen PV-Wechselrichter nachträglich implementiert werden.
Dynamische Lastmanagementsysteme unterstützen auch bei leistungsstärkeren Anlagen und größeren Ladeinfrastrukturen eine effektive Regelung. Unter Berücksichtigung der permanent erfassten Echtzeit- Energie bietet beispielsweise EVlink LMS ein bedarfsabhängiges Management von bis zu 100 Ladestationen. Insgesamt zahlt sich die Koppelung solarer Eigenstromversorgung mit steuerbaren Verbrauchern wie Ladestationen für E-Fahrzeuge also nicht nur für die Umwelt aus, sondern lohnt sich auch aus wirtschaftlicher Sicht.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schneider Electric - Energieeffiziente Prosumer-Gebäude...' auf Swiss-Press.com |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
21:32 Uhr
Mann greift an Uni mehrere Menschen mit Axt an: Eine Frau ist tot »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'076'771