Anlagen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie müssen heute hochgradig flexibel und schnell umrüstbar sein. Die Anpassungsfähigkeit nach Charge oder noch kleiner – Stichwort: Losgröße eins – zählt mittlerweile zu den entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Multi Carrier-Lösungen wie Lexium MC12 von der Impact Company Schneider Electric spielen hier ihre Stärke aus. Mit ihnen lassen sich Objekte nicht nur mit individueller Geschwindigkeit durch eine Anlage befördern, auch eine schnelle und unkomplizierte Umstellung der Bewegungsprofile ist möglich. Insgesamt können damit deutlich kompaktere und effizientere Maschinen gebaut werden, mit deren Hilfe sich eine wirtschaftlich rentable Herstellung auch kleinster Losgrößen umsetzen lässt. Im Fall von Lexium MC12 werden Planung, Programmierung, Inbetriebnahme und Betrieb durch eine fortschrittliche Digital-Twin-Lösung unterstützt.
Neues industrielles Transportsystem: Multi Carrier
Im Unterschied zu herkömmlichen, meist starren Fördersystemen, lassen sich mit Lexium MC12 individuelle Bewegungsprofile realisieren, die bei Formatänderungen schnell und unkompliziert umgestellt werden können. Die magnetisch über den Track bewegbaren Carrier verfügen über eine Bewegungsgenauigkeit von 0,03mm auf den Geraden und 0,05mm in den Kurven und können sehr präzise mit Robotern oder anderen Prozessstationen synchronisiert werden. Insgesamt ist es auf Basis des Multi Carriers, als zentralem Element der Maschinenarchitektur, möglich, deutlich kompaktere Maschinendesigns mit einem höheren Ausbringungsvolumen zu realisieren. Gerade für die Verpackung von Lebensmitteln ist die Lösung daher ideal geeignet.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Schneider Electric (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Multi Carrier-Lösung von Schneider Electric bringt mehr Flexibilität in die Lebe...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
08:31 Uhr
«Unterwerfung» oder «Stabilisierung»? Parteien sichten EU-Vertrag »
08:10 Uhr
Interview mit Anlagechef von Julius Bär: «Das surrealste ... »
08:02 Uhr
Auftakt zum letzten Sessionstag »
05:32 Uhr
UBS überwacht neu die Büropräsenz ihrer Angestellten mit ... »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'074'031