Der Vertrag stellt sicher, dass die Boxer-Fahrzeuge der britischen Armee mit Kabelbäumen ausgestattet werden, die ihren Besatzungen einen sicheren, zuverlässigen und einsatzkritischen Betrieb der Fahrzeuge ermöglichen.
HUBER+SUHNER, das weltweit in 80 Ländern vertreten ist, wird den Auftrag in seinen Werken in Oxfordshire und Staffordshire ausführen, um qualifizierte Arbeitsplätze im Vereinigten Königreich für das Boxer-Programm zu sichern.
Der Vertrag wird auch das Wachstum unterstützen und die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Betrieb ermöglichen, wobei in den kommenden Jahren weitere Neueinstellungen geplant sind.
HUBER+SUHNER wird die erste Charge, bestehend aus einer Reihe gängiger elektrischer Teile sowie spezieller Kabel, die die strengsten Leistungsanforderungen des britischen Verteidigungsministeriums erfüllen, im dritten Quartal 2023 ausliefern.
Reto Bolt, Betriebsleiter für das Industriesegment von HUBER+SUHNER, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, bei diesem Projekt eine wichtige Rolle spielen zu können. Unsere Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten im Bereich der Kabelverbindungstechnik waren in den letzten 50 Jahren das Herzstück unseres Erfolgs.
„Der Boxer-Vertrag mit dem Vereinigten Königreich wird uns dabei helfen, in den nächsten acht Jahren die Kapazitäten und Ressourcen in unseren britischen Werken auszubauen, um dieses Projekt zu unterstützen, wobei wir sowohl hochqualifiziertes Personal als auch zusätzliche Arbeitsplätze in der britischen Produktion schaffen werden."
Colin McClean, Managing Director von RBSL, führte weiter aus: „Dieser Vertrag ist der jüngste in einer Reihe von britischen Zulieferverträgen, die RBSL für Boxer vergeben hat, um sicherzustellen, dass das Programm von den besten britischen Ingenieuren und Fertigungsunternehmen profitiert und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten im Land erhalten bleiben.
„Wir freuen uns sehr, HUBER+SUHNER in unserem Team willkommen heißen zu dürfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen im weiteren Verlauf des Programms."
Rheinmetall BAE Systems Land (RBSL)
RBSL ist ein im Vereinigten Königreich ansässiges Joint-Venture- Unternehmen von Rheinmetall und BAE Systems. RBSL unterhält seit langem Beziehungen zur britischen Armee und hat viele ihrer Kampffahrzeuge unter verschiedenen Firmennamen entwickelt und ausgeliefert.
RBSL unterstützt weiterhin die Fahrzeugflotten der britischen Armee und ist neben seiner Mitwirkung beim Challenger 3-Programm einer der wichtigsten Hersteller des gepanzerten Kampffahrzeugs Boxer im Rahmen des Mechanised Infantry Vehicle-Programms des britischen Verteidigungsministeriums.
HUBER+SUHNER AG
Das weltweit tätige Schweizer Unternehmen HUBER+SUHNER entwickelt und produziert Komponenten und Systemlösungen für die elektrische und optische Verbindungstechnik. Das Unternehmen bedient die drei Hauptmärkte Industrie, Kommunikation und Transport mit Anwendungen aus den drei Technologien Hochfrequenz, Glasfaseroptik und Niederfrequenz. HUBER+SUHNER-Produkte zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus – auch unter schwierigsten Bedingungen. Durch ein globales Produktionsnetz in Verbindung mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern ist das Unternehmen weltweit stets nahe beim Kunden.
Das MIV-Programm
Der Gesamtauftrag für das Mechanised Infantry Vehicle (MIV) im Wert von 2,3 Milliarden Pfund wurde im November 2019 vom britischen Verteidigungsministerium an ARTEC vergeben, ein Joint Venture von Rheinmetall Landsysteme, Rheinmetall Defence Nederland B.V. und Krauss-Maffei Wegmann. Der Vertrag sieht die Lieferung von über 600 Boxer-Fahrzeugen an die britische Armee vor.
Die Fahrzeugproduktion wird zu gleichen Teilen von RBSL und KNDS übernommen. Die Unternehmen werden die Herstellung der gepanzerten Fahrzeugstrukturen sowie die Montage, Integration und Erprobung der kompletten Fahrzeuge in ihren jeweiligen Werken in Telford und Stockport übernehmen und dabei von der britischen Lieferkette unterstützt.
Diese Medienmitteilung finden Sie auch auf
Logo –
Kontakt:
Rachel Hoher
Telefon: +41 71 353 41 11
E-Mail:
View original content:
Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.
Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.
Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.
Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.
Huber+Suhner AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'RBSL vergibt Subunternehmerauftrag über Kabelbäume für das Boxer MIV an HUBER+SU...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:51 Uhr
Neues Marzilibad, neue Plätze: Startet Bern Sanierungs-Offensive? »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451