Umsatzwachstum Sika erzielte in den ersten drei Quartalen 2008 einen Nettoerlös von CHF 3.543 Milliarden. Die Wachstumsrate in Lokalwährung betrug 9.5%, worin ein Akquisitionseffekt von 1.1% enthalten ist. Der translatorische Währungseffekt war negativ und betrug –5.8%. Damit lag der Nettoerlös in Schweizer Franken um 3.7% über dem Erlös in der Vorjahresperiode.
Gewinnentwicklung Sika hat im dritten Quartal des Jahres trotz stark gestiegener Rohstoffpreise die EBITDA und die EBIT Marge auf dem Niveau des Halbjahresergebnisses halten können (siehe unten stehende Gegenüberstellung zum Vergleich).
Ohne den Preisanstieg bei den Rohstoffen hätte das Unternehmen den EBITDA des dritten Quartals des Vorjahres absolut übertroffen. Sika geht davon aus, dass bei deutlich rückläufigen Erdölpreisen und schlechterer Wirtschaftslage der Höhepunkt der Rohstoffpreise überschritten wurde. Die Personalkosten und die übrigen operativen Kosten konnten im dritten Quartal auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahresquartal gehalten werden, obwohl das Unternehmen in den Wachstumsmärkten massiv in die Management- und Servicestrukturen investiert hat.
Abschreibungen und Amortisationen lagen geringfügig unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Betriebsgewinn (EBIT) betrug CHF 392.4 Mio. oder 11.1% vom Nettoerlös.
Zinsaufwand, Zinsertrag und Finanzertrag blieben nahezu unverändert, während Währungseinflüsse den Finanzaufwand geringfügig erhöhten. Die Ertragssteuerquote lag mit 29.6% einen Prozentpunkt unter dem Vorjahr. Der Konzerngewinn betrug CHF 258.3 Mio, was 7.3% des Nettoerlöses entspricht.
Regionen In allen Regionen ist der Umsatz im Berichtszeitraum in lokalen Währungen gewachsen. Mit 31.2% besonders deutlich war das Wachstum erneut in der Region IMEA (Indien, Mittlerer Osten, Afrika), gefolgt von Lateinamerika mit 25.3%. In der Region Asien/Pazifik betrug das Wachstum in Lokalwährungen 11.9%. In Nordamerika hat Sika trotz der negativen Entwicklungen in der Bau- und Automobilindustrie ein Umsatzwachstum von 8.6% erreicht. In Europa Nord konnte Sika um 7.2% und in Europa Süd um 3.3% zulegen.
Geschäftsbereiche Die Nachfrage aus den für Sika wichtigen Märkten Infrastruktur- und Industriebau war nach wie vor hoch. Der Geschäftsbereich Bau wuchs daher in Lokalwährung um 10.8% trotz markanter Markteinbrüche in einigen Ländern wie in den USA, in England, Irland, Spanien, Japan und Neuseeland. Der Geschäftsbereich Industrie hingegen wuchs mit 5.0% weniger stark, was auf die Schwäche in der Automobilindustrie zurückzuführen ist.
Ausblick Die vollen Auswirkungen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft sind heute noch nicht absehbar. Sikas mittelfristiges Ziel für das organische Wachstum liegt jedoch unverändert bei 8 bis 10% pro Jahr. Auch am mittelfristigen Ziel für die EBITDA Marge mit 12 bis 14% hält das Unternehmen fest. Wegen der erwarteten Abschwächung verschiedener Märkte weltweit könnte das Wachstum im Jahr 2009 unterdurchschnittlich ausfallen.
Die Sika AG in Baar, Schweiz, ist ein 1910 gegründetes, global tätiges, innovatives Unternehmen der Spezialitätenchemie. Sika ist führend in den Bereichen Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von Tragstrukturen am Bau und in der Industrie.
Im Produktsortiment führt Sika hochwertige Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung, Industrieböden und Abdichtfolien.Die Gesamtlösungen von Sika ersetzen alte Technologien wie Schrauben, Nieten und Schweissen und eröffnen dem Kunden ungeahnte neue Innovationsmöglichkeiten.Das Ziel ist es, dem Kunden zu helfen, Mehrwert zu generieren und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein.
Die Kundengruppen der Sika sind: Im Baubereich: Fertigbetonwerke, industrielle Vorfabrikation, Bauunternehmungen, Generalunternehmungen, Spezialverarbeiter, Händler, Baumärkte. Im Industriebereich: Automobilbauer, Reparaturwerkstätten, LKW-, Bus- und Eisenbahn- Hersteller, Marine, Geräte- und Gebäudeelemente-Hersteller, Formenbauer.
Sika Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sika mit weltweitem Wachstum und guten Erträgen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
20:12 Uhr
1. Mai: Tausende auf den Strassen von Zürich, Basel und Genf »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995