HELPads



Schmolz&Bickenbach: Informationen zum Geschäftsgang



Swiss Steel Holding AG

03.12.2008, Die durch die weltweite Finanzkrise ausgelöste Verunsicherung der Märkte hat mittlerweile auch einen Einfluss auf den Geschäftsgang unserer Unternehmung. Während bei einigen unserer Abnehmergruppen nach wie vor eine gute Auslastung zu verzeichnen ist, kam es in verschiedenen für unseren Absatz wichtigen Kundensegmenten in den letzten Wochen zu einer massiven Abschwächung der Nachfrage. Hiervon ist der Automobil- und Automobilzulieferbereich am stärksten betroffen.


Die Kunden reagierten auf diese Entwicklung mit Lagerabbau sowie Reduktionen, Stornierungen und Verschiebungen von Aufträgen. Zur Anpassung der Kapazitäten an die aufgrund der derzeit schwierigen Marktverhältnisse tiefere Nachfrage haben wir in unseren Werken partielle Produktionsdrosselungen durchgeführt respektive geplant. Sie erfolgen vornehmlich durch Abbau von Überzeit-/Gleitzeitsaldi, Ferienguthaben und die Reduktion von Leih- resp. Temporärmitarbeitern. Weiterreichende Massnahmen wie die Einführung von Kurzarbeit behalten wir uns je nach Entwicklung der Marktsituation vor, die wir zeitnah verfolgen.

Die Minderproduktionsmengen gegenüber den Budgetwerten werden leider auch einen Einfluss auf unseren Ergebnisausweis für das laufende Jahr haben. Als zusätzlicher negativer Faktor fallen die in letzter Zeit weiter gefallenen und zudem volatilen Preise für Rohstoffe und Legierungsmittel ins Gewicht. Dies könnte je nach Verlauf einen entsprechenden Wertberichtigungsbedarf per Ende Jahr erfordern. Ebenso wirkt sich für die Schweizer Werke der gestiegene Wert des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro negativ auf die Ertragslage aus.

Aufgrund der derzeit überblickbaren Fakten rechnen wir für 2008 mit Umsatzerlösen, die leicht unter dem Vorjahr liegen. Beim Ergebnis gehen wir auf Stufe EBITDA von einem Rückgang gegenüber von 2007 von mindestens 25% aus, je nachdem wie sich die Rohstoffpreise und Absatzmengen zum Jahresende hin entwickeln werden. Wir rechnen aufgrund der mangelnden Visibilität zumindest auch für das 1. Semester 2009 nicht mit einer wesentlichen Verbesserung der Marktsituation.

Erfreulicherweise zeigen sich in diesem schwierigen Marktumfeld die Stärken unserer Gruppe. Dank der breiten produktmässigen und geografischen Diversifikation können wir die negativen Auswirkungen teilweise abfedern. Des weitern erhöhen wir derzeit die interne Versorgung unserer Verarbeitungs- und Distributionsgesellschaften mit Produkten aus eigener Erzeugung. Ebenso lässt sich durch ein striktes Kostencontrolling ein Teil der negativen Markteinflüsse kompensieren.



Über Swiss Steel Holding AG:

Wir verfügen über eines der umfassendsten Portfolios an Stahlsorten auf dem Markt und konzentrieren uns auf Produkte in Form von Stabstahl und Draht. Swiss Steel Group hat ausgehend von den Anforderungen der Kunden eine Konzernstruktur geschaffen, die aus drei Divisions besteht: Division Edelbaustahl, Division Rostfreier Stahl und Division Werkzeugstahl. Diese Organisation verfolgt einen ganzheitlichen Marktansatz und ermöglicht eine individuellere Betreuung unserer Kunden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Schmolz&Bickenbach: Informationen zum Geschäftsgang ---


Weitere Informationen und Links:
 Swiss Steel Holding AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Schmolz&Bickenbach: Informationen zum Geschäftsgang...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875