Sie besteht aus einer 44-seitigen Publikation, welche aufzeigt, wie die Kaba Gruppe ihre Strategie, ihre operative Tätigkeit und den Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen bereits heute an Nachhaltigkeitskriterien ausrichtet. Gleichzeitig verpflichtet sich das Management, die Nachhaltigkeit bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens zu fördern.
Dabei orientiert sich Kaba an den 10 Prinzipien des UN Global Compact, zu denen sich heute weltweit über 1'700 Unternehmen bekennen (www.unglobalcompact.org). "Als globaler Technologieführer in der Sicherheitsindustrie haben wir gegenüber unseren Anspruchsgruppen wie Kunden, Mitarbeitern oder Aktionären eine besondere Verantwortung, die wir mit der Kaba Sustainability Charta klar zum Ausdruck bringen", erklärt Ulrich Graf, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO.
CFO Dr. Werner Stadelmann konstatiert, dass Kaba im internationalen Sustainability-Vergleich schon heute gut abschneidet und verweist beispielhaft auf die «Total Access» Strategie. Sie bietet den Kunden eine uneingeschränkte Kompatibilität zwischen allen Komponenten und Systemen und gewährleistet dadurch maximale Investitionssicherheit. Bis heute hat kein anderer Anbieter einen ähnlich nachhaltigen Industriestandard erreicht.
Trotzdem erachtet es Kaba als notwendig, das Bewusstsein für eine Politik der Nachhaltigkeit zu schärfen. Dazu werde die Kaba Sustainability Charta einen wertvollen Beitrag mit Signalwirkung nach innen und aussen leisten.
Die Kaba Sustainability Charta ist als gedrucktes Dokument in englischer Sprache erhältlich und kann auf der Website bestellt oder heruntergeladen werden:
Kaba ist ein global tätiger, börsenkotierter Sicherheitskonzern. Mit ihrer «Total Access» Strategie ist Kaba auf gesamtheitliche Lösungen für Sicherheit, Organisation und Komfort beim Zutritt zu Gebäuden sowie beim Zugriff zu Informationen ausgerichtet. Gleichzeitig ist Kaba Nr. 1 auf den Weltmärkten für Schlüsselrohlinge, Schlüsselcodiermaschinen, Transponderschlüssel sowie Hochsicherheitsschlösser und gehört zu den führenden Anbietern von elektronischen Zutrittsystemen, Schlössern, Schliessanlagen, Hotelschliesssystemen, Sicherheitstüren und Automatiktüren.
Rückfragehinweis: Kaba Holding AG CH-8153 Rümlang Ulrich Graf Delegierter des Verwaltungsrates und CEO Tel. 044 818 90 21 Dr. Werner Stadelmann, CFO Tel. 044 818 90 61
Die Kaba Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern der Sicherheitsindustrie. Der international tätige, börsenkotierte Konzern beschäftigt in mehr als 60 Ländern rund 9000 Mitarbeitende.
Kaba bietet ihren Kunden wegweisende und umfassende Lösungen für Sicherheit, Organisation und Komfort beim Zutritt zu Gebäuden, Räumen und Anlagen sowie bei der Erfassung von Personal- und Betriebsdaten.
Dabei blickt Kaba auf eine über 145-jährige Tradition zurück. Das Unternehmen ist wichtiger Know-how-Träger und Technologieführer bei verschiedenen Sicherheitslösungen.
dormakaba International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kaba Sustainability Charta - der Nachhaltigkeit verpflichtet...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418