Trotz schwierigem Marktumfeld kann Axima Schweiz einen ansprechenden Bestellungseingang in der Höhe von CHF 491 Mio. vorweisen. Die Profitabilität bewegte sich im Kerngeschäft über Budget. Der Umsatz der Unternehmensgruppe stieg auf CHF 484.9 Mio. (Vorjahr CHF 482.4 Mio.).
Für das laufende Geschäftsjahr bleibt Axima zuversichtlich: „Dank den verschiedenen Förderprogrammen, dem grossen Bedarf an Sanierungen bestehender Gebäude und energieeffizienten Systemen sehe ich nach wie vor grosses Potenzial für Axima“, ist Ronald Schlegel, CEO Axima Schweiz überzeugt.
Axima wird „Cofely“
Axima wird ab September 2009 unter dem Namen „Cofely“ am Markt auftreten. GDF SUEZ schafft damit eine starke Marke für alle Unternehmen (35'000 Mitarbeitende in 15 Ländern) im Bereich der Umwelt- und Energiedienstleistungen sowie Gebäudetechnik. Axima Schweiz wird ihre Strategie, die sich am gesamten Lebenszyklus des Gebäudes orientiert, mit den drei Geschäftsbereichen Anlagenbau, Service und Facility Management weiterverfolgen und das Angebot im Bereich der erneuerbaren Energien, der Gebäudeautomation und dem Energiemanagement weiter ausbauen.
Axima bildet 137 Lernende aus
Einen wichtigen Stellenwert hat die Ausbildung von Lernenden. Die Unternehmensgruppe bietet 137 Lernenden einen Ausbildungsplatz.
Cofely entwickelt und realisiert energieeffiziente und umweltfreundliche Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Anlagen. Als Unternehmen mit langer Tradition in der Schweiz optimiert Cofely sämtliche Supportprozesse und schafft so einen entscheidenden Mehrwert für ihre Kunden. Damit leistet Cofely einen Beitrag für die Erhaltung unserer Umwelt und für die Lebensqualität kommender Generationen.
Zu Cofely AG gehören die Unternehmen Caliqua AG und EP Electricité SA. Cofely beschäftigt 1600 Mitarbeitende, davon sind über 130 Lernende.
Cofely ist Teil des Bereichs Energy Services von GDF SUEZ einem der führenden Energiekonzerne der Welt. In über 15 Ländern Europas realisiert Cofely Lösungen die es privaten Unternehmen und Institutionen der öffentlichen Hand ermöglichen, ihren Energiebedarf zu optimieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduktion von Umweltbelastungen zu leisten.
Cofely AG ist ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagementsystem) und das Facility Management ist zusätzlich ISO 14001:2004 zertifiziert. 137 Lernende.
EQUANS Services AG - Bern (Firmenporträt) | |
Artikel 'Axima blickt auf ein gutes 2008 zurück...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457