Verwaltungsratspräsident Anton Affentranger bestätigte in seinen Ausführungen, dass der Verwaltungsrat an den statutarischen Eintragungsbeschränkungen unverändert festhalten und statutenwidrige Eintragungsgesuche ablehnen werde, auch jene der Laxey, selbst wenn Laxey ihre weitgehend illegal aufgebaute Beteiligung weiter ausgebaut haben sollte.
Die Sicherung der Unabhängigkeit und schweizerischen Beherrschung von Implenia, damit diese ihr erfolgreiches Geschäftsmodell weiter anwenden kann, bleibt für den Verwaltungsrat das oberste Ziel. Die von Implenia initiierten Gespräche mit Laxey, um eine Lösung für die unbefriedigende Situation zu finden, hätten bisher zu keinem Ergebnis geführt.
Wie an der Generalversammlung weiter bekannt gegeben wurde, hat sich trotz einem vor allem im Hochbau schwieriger werdenden Umfeld der Auftragsbestand weiter erhöht. Er nahm per 31. März 2009 gegenüber dem Stand per 28. Februar 2009 von CHF 3.1 Mia. auf CHF 3.3 Mia. zu.
Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.
Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.
In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.
Implenia Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Generalversammlung von Implenia stimmte allen VR-Anträgen zu...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
07:10 Uhr
Run aufs iPhone – aus Angst vor Trumps Zollhammer »
06:50 Uhr
«Ich lasse mich nicht für dumm verkaufen»: Einkaufstouristen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184