Die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld bleiben dabei anspruchsvoll. Erste Zeichen einer Wiederbelebung der Absatzmärkte, insbesondere in asiatischen und lateinamerikanischen Schwellenländern, dürften die Markt-osition von Precious Woods verbessern.
Vollständige FSC-Zertifizierung in Aussicht
Precious Woods Gabun ist auf dem besten Weg, die vollständige FSC-Zertifizierung zu erhalten. Bei der Tochtergesellschaft TGI mit dem Schälfurnierwerk in Libreville erfolgte Ende Oktober 2009 ein erfolgreiches Auditverfahren durch ein unabhängiges Prüfungsunternehmen. Mit dem Entscheid für die definitive Zertifizierung ist im Dezember 2009 zu rechnen. Die bevorstehende Verleihung des angesehenen Gütesiegels erfolgt ein Jahr nach der erfolgreichen FSC-Zertifizierung für die Forstaktivitäten der Tochtergesellschaft CEB sowie deren Industriebetriebe (Sägerei und Hobelwerk). Damit zählt Precious Woods in naher Zukunft weltweit zu den ersten Unternehmensgruppen der Forst- und Holzwirtschaft in den Tropen, deren sämtliche Waldressourcen, Operationen und Industrien FSC-zertifiziert sind: ein klares Engagement zur Nachhaltigkeit.
Precious Woods ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung und Nutzung von Tropenwald. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigt weltweit rund 2'300 Mitarbeitende und besitzt Tochtergesellschaften in Brasilien, Costa Rica, Nicaragua, Gabun, Holland und der Schweiz.
Nachhaltige Bewirtschaftung bestehender Wälder: In Brasilien und Gabun bewirtschaften wir nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) bestehenden Tropenwald auf nachhaltige und schonende Weise und sichern dadurch langfristig seinen Erhalt. Die Weiterverarbeitung des Holzes erfolgt in eigenen Sägereien und in Gabun in einem Furnierwerk vor Ort.
Aufforstungen: In Zentralamerika forsten wir verlassene Weideflächen mosaikartig mit Teak und diversen einheimischen Baumarten auf. Die Aufforstungen erfolgen in Übereinstimmung mit den Richtlinien des FSC.
CO2 und Energie: Integraler Bestandteil unseres Ansatzes in der nachhaltigen Waldwirtschaft sind auch die Verwendung des Abfallholzes zur Stromproduktion und die Registrierung und der Verkauf von CO2- Emissionszertifikaten.
Handel: Die Tochtergesellschaft Precious Woods Europe in Holland verkauft das zertifizierte Tropenholz in Europa. Über die Tochtergesellschaften in Brasilien und Gabun wird der Vertrieb in Südamerika und Afrika, sowie nach Asien und Nordamerika abgewickelt. In Zentralamerika findet ein Handel vor Ort statt.
Precious Woods Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Precious Woods: Erfolgreiche Einigung mit den Banken, Stärkung der Marktposition...' auf Swiss-Press.com |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
05:01 Uhr
Sternschnuppe gefällig? Am Wochenende könnte es klappen »
01:50 Uhr
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'845