HELPads



voestalpine AG im ersten Halbjahr mit Ergebnissprung



Voestalpine AG

18.11.2010, voestalpine-Konzern verzehnfacht im Jahresvergleich EBIT auf 414 Mio Euro; Umsatz aufgrund deutlicher Mengenzuwächse um 24,2% gesteigert; Ergebnis nach Steuern geht mit 250 Mio Euro wieder Richtung Vorkrisenniveau; Nettofinanzverschuldung massiv verringert


Die voestalpine AG hat das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 mit einem klaren Ergebnissprung abgeschlossen. Während sich das EBIT im Jahresvergleich von 42,7 auf 414,2 Mio Euro fast verzehnfachte, drehte das Ergebnis nach Steuern aus der Verlustzone des Vorjahres mit 249,7 Mio Euro klar ins Plus. Der Umsatz erhöhte sich im selben Zeitraum um 24,2% von 4,18 Mrd auf 5,19 Mrd Euro. Während die Zahl der Stamm-Mitarbeiter nochmals leicht auf unter 39.900 gesunken ist, konnte der Konzern seine Nettofinanzverschuldung um ein Fünftel, auf knapp 66% des Eigenkapitals reduzieren.

Die positive Entwicklung erstreckt sich über alle fünf Divisionen der voestalpine- Gruppe, wobei die Bereiche Stahl und Bahnsysteme im 1. Halbjahr 2010/11 zu 100%, die übrigen drei Divisionen zwischen 90 und 95% ausgelastet waren. Ein Trend, der sich dank einer überwiegend günstigen konjunkturellen Entwicklung in den wichtigsten Märkten auch in den kommenden sechs Monaten fortsetzen sollte.

Im globalen Vergleich bzw. über die verschiedenen Industriesektoren betrachtet, zeigt sich allerdings ein durchaus differenziertes Bild. Während die positive Grundtendenz in den grossen asiatischen Volkswirtschaften, Teilen Europas sowie in Brasilien anhält, stellt sich die Konjunktursituation in den USA anhaltend kritisch dar. Ähnlich die Ambivalenz in den Sektoren: Einem anhaltenden Aufwärtstrend in den Bereichen Automobil, Maschinenbau, Konsumgüter, Öl- und Gasexploration sowie Alternativenergie steht eine gedämpfte Entwicklung in der Bau- und Bauzulieferindustrie gegenüber, wo sich in vielen Ländern zunehmend der Sparkurs der öffentlichen Hand auswirkt.

„So dramatisch sich der Einbruch im Herbst 2008 dargestellt hat, so unerwartet rasch erfolgte – jedenfalls im Bereich der Industrie - die Erholung. Im Interesse einer wirklich nachhaltigen Stabilisierung der Märkte sollten wir für die nächste Zeit aber mit einem etwas bescheideneren, dafür jedoch längerfristigen Wachstum zufrieden sein.“ Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes der voestalpine AG

Als zentrale Aufgabenstellungen für die nächste Zeit definierte der Vorstandsvorsitzende den Abschluss der strukturellen Neuerungen in den Divisionen Stahl und Edelstahl, die forcierte Ausrichtung des Konzerns auf Produkte und Märkte der kommenden Jahrzehnte sowie die Realisierung des konzernalen Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogrammes mit einem Optimierungsziel von 600 Mio Euro bis 2012.

Im ergebnismässiger Hinsicht erachtet der voestalpine-Vorstand für das Gesamtgeschäftsjahr 2010/11 eine Verdoppelung des operativen Vorjahresergebnisses (EBIT) von 352 Millionen Euro als gut abgesichert.






Medienkontakt:
Nikola Donig Pressesprecher T: +43/50304/15-2397 F: +43/50304/55-2397 E: nick.donig@voestalpine.com



Über Voestalpine AG:

Die voestalpine ist ein in seinen Geschäftsbereichen weltweit führender Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten.

Sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit ihren qualitativ höchstwertigen Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und anderen Metallen zählt sie zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Öl- & Gasindustrie. Die voestalpine ist darüber hinaus Weltmarktführer bei kompletten Bahninfrastruktursystemen sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung voestalpine AG im ersten Halbjahr mit Ergebnissprung ---


Weitere Informationen und Links:
 Voestalpine AG (Firmenporträt)

 Artikel 'voestalpine AG im ersten Halbjahr mit Ergebnissprung...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554