Carlo Gavazzi hat die Rechnungslegung der Gruppe mit Beginn des laufenden Geschäftsjahres von US-GAAP auf IFRS umgestellt. Der im Internet abrufbare Interim Report enthält alle detaillierten Daten und Kommentare.
Dank der globalen Präsenz und dem breiten Produktangebot für die Fabrik- und Gebäudeautomatisierung konnte Carlo Gavazzi ein erfreuliches Umsatzwachstum verzeichnen. Am Ende der Berichtsperiode betrug die Book-to-Bill-Ratio 1.2, was eine weiterhin positive Umsatzentwicklung erwarten lässt. Trotz Effizienzsteigerungen auf allen Ebenen sank die Bruttogewinnmarge auf 51.5% (Vorjahr 53.9%). Die Gründe hierfür liegen bei gestiegenen Umsätzen mit Grosskunden mit traditionell kleinerer Marge und der Verteuerung der Einkaufspreise für strategische Komponenten infolge der allgemeinen Nachfragezunahme.
Geografische Umsatzentwicklung, Schlüsselsegmente und Produktinnovation
Im Vergleich mit der Vorjahresperiode stiegen die Verkäufe in Euro in Europa um 40% und in Nordamerika um 30%. Dank zusätzlichen Verkaufs- und Marketingaktivitäten, insbesondere in China und Indien, wurde in der Region Asien-Pazifik ein Umsatzzuwachs von über 70% erreicht. Die Ausrichtung auf eine beschränkte Anzahl definierter Marktsegmente zahlte sich aus. Das Umsatzwachstum in den Bereichen Heizung, Klima und Lüftung sowie Getränke und Nahrungsmittel betrug über 24%. Darüber hinaus konnte dank dem vielfältigen Angebot an Produkten für den Sektor Erneuerbare Energien gegenüber der Vorjahresperiode eine Verdreifachung des Umsatzes registriert werden. Der Verkauf von Geräten für die Energieüberwachung in Gebäuden übertraf mit einem Umsatzzuwachs von nahezu 100% alle Erwartungen. Automation Components wird auch im nächsten Jahr eine Reihe innovativer Produkte zur weiteren Verstärkung ihrer Position in diesem Segment auf den Markt bringen.
Auch die Verkäufe von Sensoren und Halbleiterschaltgeräten entwickelten sich mit über 20% bzw. 50% überaus positiv.
Ausblick
Das erste Halbjahr war geprägt von der starken Erholung der Nachfrage in vielen Märkten. Eine Prognose zur weiteren Entwicklung des wirtschaftlichen Umfeldes ist jedoch nach wie vor schwierig. Die Gruppe bleibt vorsichtig optimistisch, strebt jedoch für das Gesamtjahr ein Ergebnis deutlich über dem Vorjahr an.
Medienkontakt:
Carlo Gavazzi Automation Spa
via Milano 13
I-20020 Lainate (MI)
T.: +39 02 931 76 1
F.: +39 02 931 76 401
E.: info@gavazziacbu.it
Wir sind Hersteller von Elektrokomponenten wie Sensoren, Halbleiterrelais, Zeitrelais, Überwachungsrelais, Sicherheitskomponenten, Füllstandssensoren, digitale Einbaumessgeräte, Installations- und Feldbus für die Gebäudetechnik.
More than 75 years of solutions Carlo Gavazzi was a man who saw a future in automation in the days when it was seen by most as pure science fiction. The history of the business is littered with firsts and Carlo Gavazzi Automation Components are today installed in a huge variety of state-of-the-art, hi-tech products and processes all over the globe.
Carlo Gavazzi Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Carlo Gavazzi mit erfreulichem Halbjahresergebnis...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'028'935